Exportieren von Tragwerksteilen

Revit-Stützen, -Träger und -Streben können in AutoCAD Architecture exportiert werden, wo sie in den entsprechenden AutoCAD Architecture-Tragwerkselementtyp konvertiert werden.

Das Profil und die Kurve werden ohne Kürzungen (siehe Kürzung), Schnitte, Aussparungen und andere Änderungen exportiert. In Fällen, in denen kein einheitliches Profil vorhanden ist, wird ein AutoCAD Architecture-Körperelement anstelle eines Tragwerksteils erstellt. Für jeden aus Revit exportierten Familientyp wird ein benutzerdefinierter AutoCAD Architecture-Stil erstellt und dem Tragwerksteil zugewiesen. Objekte desselben Familientyps in Revit haben in AutoCAD Architecture denselben Stil.

Anmerkung: Revit-Familienprofile werden nicht den standardmäßigen AutoCAD Architecture-Elementprofilen zugeordnet.

AutoCAD Architecture-Eigenschaften werden wie folgt aus Revit-Eigenschaften erstellt:

AutoCAD Architecture-Eigenschaft Revit-Eigenschaft
Beschreibung Kommentare (ID-Daten)
Layer Revit-Layer-Zuordnungsdatei. Weitere Informationen finden Sie unter Layer für den DWG/DXF-Export und Ebenen für den DGN-Export.
Stil Typ
Elementtyp (Träger/Strebe/Stütze) Revit-Objekttyp
Startversatz
  • Träger/Streben: Die Kürzung wird von Revit automatisch für den Startpunkt berechnet
  • Stützen: Basisversatz
Endversatz
  • Träger/Streben: Die Kürzung wird von Revit automatisch für den Endpunkt berechnet
  • Stützen: Oberer Versatz
Logische Länge
  • Träger/Streben: Länge
  • Stützen: nicht zutreffend
Rollen 0 (Standardwert)
Justieren
  • Träger/Stützen: Oben mittig (Standardwert)
  • Strebe: Mitte mittig (Standardwert)
Justieren mittels Gesamtgrenzen Ja (Standardwert)
Startpunkt X/Y/Z X/Y/Z-Koordinaten der Startpunktkurve
Endpunkt X/Y/Z X/Y/Z-Koordinaten der Endpunktkurve
Drehung
  • Träger/Streben: Winkel
  • Stützen: Ausrichtung der Stütze im globalen Koordinatensystem
Höhe Keine entsprechende Eigenschaft; berechnet durch AutoCAD Architecture basierend auf den X/Y/Z-Koordinaten der Kurve
Zusätzliche Informationen (Position) Keine entsprechende Eigenschaft
Ebenen stutzen Keine entsprechende Eigenschaft
Hyperlink Keine entsprechende Eigenschaft
Notizen Keine entsprechende Eigenschaft
Referenzdokumente Keine entsprechende Eigenschaft
Wichtig: Wenn Sie zum ersten Mal einen Export nach AutoCAD Architecture durchführen, sind die folgenden Schritte erforderlich:

Fügen Sie im Abschnitt Export der Datei Revit.ini den Schlüssel ExportACAObjects hinzu, und legen Sie seinen Wert auf 1 fest.

So exportieren Sie Revit-Tragwerksteile nach AutoCAD Architecture

  1. Erstellen Sie in Revit Tragwerksteile.
  2. Klicken Sie auf Exportieren CAD-Formate (DWG-Dateien).
  3. Klicken Sie im Dialogfeld DWG-Export unter Exporteinrichtung wählen auf (Exporteinrichtung bearbeiten).
  4. Klicken Sie im Dialogfeld DWG-/DXF-Exporteinrichtung auf die Registerkarte Volumenkörper.
  5. Wählen Sie die Option Als AutoCAD Architecture- und AutoCAD MEP-Objekte exportieren.
  6. Wählen Sie unter Bevorzugen die Option AutoCAD Architecture-Objekte oder Geometrie.

    Wenn es sich bei einem zu exportierenden Revit-Tragwerksteil nicht um eine einfache Extrusion handelt (wenn z. B. Ausklinkungen, Ausschnitte oder Aussparungen vorhanden sind oder wenn Formen aufgrund der Bereinigung von Betonverbindungen geändert wurden), können Sie ein AutoCAD Architecture-Objekt erstellen, das ungefähr dem Revit-Tragwerksteil ähnelt. Wählen Sie in diesem Fall AutoCAD Architecture-Objekte.

    Wenn Sie die genaue Geometrie des Revit-Tragwerksteils beibehalten und ein AutoCAD Architecture-Körperobjekt erstellen möchten, wählen Sie die Option Geometrie.

    Anmerkung: Sie können festlegen, dass Tragwerksteilfamilien immer als Geometrie exportiert werden. Öffnen oder erstellen Sie eine Tragwerksteilfamilie im Familieneditor. Klicken Sie auf Registerkarte Erstellen Gruppe Eigenschaften (Familienkategorie und -parameter). Wählen Sie den Parameter Immer als Geometrie exportieren, und klicken Sie auf OK.
  7. Legen Sie auf den anderen Registerkarten die benötigten Exportoptionen fest, und klicken Sie auf OK.
  8. Wählen Sie im Dialogfeld DWG-Export unter Exportieren <In Sitzungsansicht/Plansatz>.
  9. Wählen Sie die zu exportierende 3D-Ansicht aus. Weitere Informationen finden Sie unter Ansichts-/Plansätze für den Export.
  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Überprüfen Sie im Dialogfeld CAD-Formate exportieren, dass als Dateityp AutoCAD DWG-Dateien (*.dwg) ausgewählt ist.
  12. Klicken Sie auf OK.

    Die ausgewählte Ansicht wird als DWG-Datei exportiert.

  13. Gehen Sie zum Öffnen der exportierten Zeichnung in AutoCAD Architecture wie folgt vor:
    • Öffnen Sie AutoCAD Architecture.
    • Klicken Sie auf Öffnen Zeichnung, und öffnen Sie die exportierte DWG-Datei.

      Die Tragwerksteile können Sie bei Bedarf in AutoCAD Architecture bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter "Tragwerksteile" in der AutoCAD Architecture-Hilfe.