Entscheiden Sie vor der Erstellung einer Revit-Einrichtung, welche Inhalte für Revit-Benutzer bereitgestellt und wo sie gespeichert werden sollen.
Revit-Inhalte sind je nach installierter Software unterschiedlich. Sie können Folgendes umfassen:
Entscheiden Sie vor der Erstellung von Revit-Einrichtungen, welche Inhaltspakete in die einzelnen Einrichtungen aufgenommen werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Wählen von Inhalt für eine Revit-Installation und Sprachen für Revit.
Beim Erstellen einer Einrichtung geben Sie die Revit-Inhaltspakete an, die in die Einrichtung aufgenommen werden sollen. Dazu verwenden Sie die OptionInhalt in der Installation der Revit-Inhaltsbibliotheken. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erstellen einer benutzerdefinierten Revit-Einrichtung.
Beim Erstellen einer Einrichtung können Sie festlegen, ob Revit-Inhalte auf dem lokalen Computer oder unter einem Netzwerkspeicherort abgelegt werden sollen. Diese Entscheidung ist von den Anforderungen der Benutzer und den Richtlinien in Ihrem Unternehmen abhängig. Weitere Informationen erhalten Sie unter Konfigurierbare Ordner für eine Installation von Revit.
Die folgenden Beispiele zeigen das breite Spektrum möglicher Strategien für Revit-Inhalte.
Beim Erstellen der Einrichtung geben Sie den Speicherort für Revit-Inhalte mithilfe der Option Konfigurierbar in der Installation der Revit-Inhaltsbibliotheken an. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erstellen einer benutzerdefinierten Revit-Einrichtung.
Die folgenden Einstellungen in Revit.ini sind möglicherweise von Interesse. Entscheiden Sie, ob sie Ihnen beim Implementieren Ihrer Strategie für Inhalte nützen können.
Viele dieser Einstellungen entsprechen Einstellungen auf der Registerkarte Verzeichnisse im Dialogfeld Optionen von Revit.
Weitere Informationen zum Erstellen einer benutzerdefinierten Datei Revit.ini für eine Einrichtung finden Sie unter Erstellen einer benutzerdefinierten Datei Revit.ini.