Überprüfen und ändern Sie die Parameter, mit denen die Exemplareigenschaften von Bewehrung definiert werden.
Um Exemplareigenschaften zu ändern, wählen Sie das Element aus und ändern seine Eigenschaften in der Eigenschaftenpalette.
Name | Beschreibung |
---|---|
Konstruktion | |
Unterteilung | Gibt die Unterteilung an, in der die Bewehrung verknüpft ist. Um eine Unterteilung zu ändern, können Sie die gewünschte Unterteilung in der Dropdown-Liste wählen oder einen neuen Unterteilungsnamen eingeben. Weitere Informationen finden Sie unter Unterteilung von Bewehrung. |
Bewehrungsnummer | Gibt die Nummer der ausgewählten Bewehrung an. Wenn Bewehrungen desselben Typs mit derselben Größe und Form sowie demselben Material einer Unterteilung zugewiesen sind, wird für alle diese Bewehrungen dieselbe Nummer verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Bewehrungnummerierung. |
Position | Gibt Bewehrungsexemplare mit einer Bewehrungsposition an. Durch die Position wird die Erstellung von Bauteillisten und die Strukturierung verbessert. |
Stil | Gibt die Optionen für den Biegeradius an, entweder Standard oder Bügel. Weitere Informationen finden Sie unter Typeneigenschaften für Bewehrungen . |
Form | Gibt die ID-Nummer der Biegeform an |
Haken am Anfang | Listet für den ausgewählten Typ geeignete Bewehrungshakentypen auf. |
Haken am Ende | Listet für den ausgewählten Typ geeignete Bewehrungshakentypen auf. |
Basisabschlusswindung | Nur spiralförmige Bewehrung. Gibt die Zahl der vollständigenWindungen an, um die Spiralenbasis zu schließen. ![]() |
Obere Abschlusswindung | Nur spiralförmige Bewehrung. Gibt die Zahl der vollständigen Windungen an, um den oberen Abschluss der Spirale zu schließen. ![]() |
Höhe | Nur spiralförmige Bewehrung. Gibt die Gesamthöhe der spiralförmigen Bewehrung an. |
Steigung | Nur spiralförmige Bewehrung. Gibt den Abstand zwischen den Bewehrungswindungen in der Spirale an. ![]() |
Rundungsüberschreibungen | Hier können Sie die Rundungsparameter für das ausgewählte Bewehrungsexemplar festlegen. Diese Einstellungen setzen die im Dialogfeld Typeneigenschaften für die Bewehrung festgelegten Rundungsparameter außer Kraft. Anmerkung: Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn im Projekt eine Bewehrungsrundungangegeben ist.
|
Bewehrungssatz | |
Layout-Regel | Legt die Art des Layouts für die Bewehrung fest. Sie können entweder Maximaler Abstand oder Festgelegte Anzahl wählen. Weitere Informationen finden Sie unter Platzieren von Bewehrungssätzen. |
Menge | Legt die Anzahl der Bewehrungsexemplare innerhalb der Bewehrung fest. Auf diesen Parameter kann nur mit der Layout-Regel Festgelegte Anzahl zugegriffen werden. |
Abstand | Legt den Abstand für die in der Hauptrichtung verlegte Bewehrung fest. Auf diesen Parameter kann nur mit der Layout-Regel Maximaler Abstand zugegriffen werden. |
Grafiken | |
Sichtbarkeitszustände in Ansichten | Greift auf den Sichtbarkeitszustand der Bewehrungsansicht zu. Klicken Sie auf Bearbeiten, um diesen Zustand anzuzeigen bzw. zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Sichtbarkeit für Bewehrung in Ansichten. |
Tragwerk | |
Bewehrungsvolumen | Zeigt die berechnete Schätzung des Bewehrungsvolumens an (schreibgeschützt). |
Bemaßungen | |
Stablänge | Zeigt die Länge eines einzelnen Bewehrungsstabs an (schreibgeschützt). Anmerkung: Wenn Bewehrungsrundung im Projekt verwendet wird, wird diese Bemaßung in zweierlei Format angezeigt: als genauer Wert und gerundet. Weitere Informationen finden Sie unter Bewehrungnummerierung.
|
Gesamtstablänge | Zeigt die Gesamtlänge aller einzelnen Bewehrungen eines Satzes an (schreibgeschützt). Anmerkung: Wenn Bewehrungsrundung im Projekt verwendet wird, wird für diese Bemaßung nur ein gerundeter Wert angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Bewehrungnummerierung.
|
A/B/C ... | Gibt die Länge der einzelnen Segmente in der Biegeform an. Anmerkung: Wenn Bewehrungsrundung im Projekt verwendet wird, werden diese Bemaßungen in zweierlei Format angezeigt: als genaue Werte und gerundet. Sie können nur die genauen Werte bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Bewehrungsrundung.
|
Länge der einzelnen Stäbe | Gibt die berechnete Bewehrungslänge für Biegeformen an (schreibgeschützt). |
ID-Daten | |
Kommentare | Allgemeine Kommentare zum Bewehrungsexemplar. Diese Informationen können in Bauteillisten aufgenommen werden. |
Markierung | Eine exemplarspezifische Beschriftung, die z. B. als Fabrikmarkierung verwendet werden kann. Dieser Wert muss für alle Elemente eines Projekts eindeutig sein. Wenn der Wert bereits verwendet wird, gibt Revit eine Warnung aus; Sie können ihn jedoch verwenden. Zeigen Sie die Warnung mit dem Befehl Warnungsliste an. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Warnmeldungen. |
Basisbauteilkategorie | Gibt das aktuelle Basisbauteil an, das mit den Bewehrungselementen verbunden ist: Tragwerksstütze, Tragwerk, Fundament, Wand, Geschossdecke oder Teil. |
Basisbauteil-Kennzeichen | Gibt den Parameter Markierung für das Basisbauteil der Bewehrung an. |
Phasen | |
Phase erstellt | Dieses schreibgeschützte Feld gibt die Phase an, in der das Basisbauteil erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Projektphasen. |
Phase abgebrochen | Dieses schreibgeschützte Feld gibt die Phase an, in der das Basisbauteil abgebrochen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Projektphasen. |