Überprüfen und ändern Sie die Parameter für die Typeneigenschaften von Bewehrungselementen.
Zum Ändern von Typeneigenschaften wählen Sie ein Element aus und klicken auf Registerkarte Ändern Gruppe Eigenschaften
(Typeneigenschaften). Änderungen an Typeneigenschaften wirken sich auf alle Instanzen im Projekt aus.
Name | Beschreibung |
---|---|
Konstruktionen | |
Oberflächenstruktur |
Legt den Parameter Oberflächenstruktur für den ausgewählten Stabtyp fest (Gerippt oder Glatt). Dieser Parameter wird bei der Berechnung berücksichtigt. |
Rundungsüberschreibungen | Hier können Sie die Rundungsparameter für den ausgewählten Stabtyp festlegen. Dieser Wert setzt die in den Exemplareigenschaften der Bewehrung festgelegten Rundungsparameter außer Kraft. Anmerkung: Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn im Projekt eine Bewehrungsrundungangegeben ist.
|
Grafiken | |
Unterkategorie | Zum Überschreiben grafischer Darstellungen von Bewehrungen nach Unterkategorie. Um eine neue Unterkategorie zu erstellen, klicken Sie auf Registerkarte Verwalten ![]() ![]() |
Materialien und Oberflächen | |
Material | Gibt Bewehrungsmaterialien an. Wählen Sie die Materialien im Dialogfeld Materialien aus. |
Bemaßungen | |
Eisendurchmesser | Gibt den Durchmesser des gewählten Bewehrungstyps an. Weitere Informationen finden Sie in den Abbildungen unter Parameter für die Bewehrungshakenlänge. |
Standard-Biegedurchmesser | Gibt einen Biegedurchmesser für die Biegung von Elementen, die keine Haken sind, für den ausgewählten Bewehrungstyp an. Weitere Informationen finden Sie in den Abbildungen unter Parameter für die Bewehrungshakenlänge. Dieser Parameter hat keine Auswirkung auf die Biegeform. |
Standardhaken - Biegedurchmesser | Gibt einen Biegedurchmesser der Bewehrungshaken für den ausgewählten Bewehrungstyp an. Weitere Informationen finden Sie in den Abbildungen unter Parameter für die Bewehrungshakenlänge. Dieser Parameter hat keine Auswirkung auf die Biegeform. |
Biegedurchmesser für Bügel | Gibt einen Biegedurchmesser für die Bewehrung an. Dabei kann es sich entweder um eine Standard-Biegung oder um einen Bügel handeln. Mit diesem Parameter werden die Radien des jeweils ausgewählten Biegungstyps festgelegt. Weitere Informationen finden Sie in den Abbildungen unter Parameter für die Bewehrungshakenlänge. |
Hakenlängen | Gibt Haken an, die auf einem bestimmten Bewehrungstyp basieren. Klicken Sie auf Bearbeiten, um das Dialogfeld Bewehrungshakenlängen zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie in den Abbildungen unter Parameter für die Bewehrungshakenlänge. |
Maximaler Biegeradius | Gibt den maximalen Biegeradius für Bewehrungslisten an. Dieser Parameter hat den Sinn, Bewehrung, die wegen größerer Biegedurchmesser vor Ort gebogen wird, zu kompensieren. |
ID-Daten | |
Bauelementschlüssel | Der Bauelementtext |
Modell | Die interne Herstellernummer. |
Hersteller | Der Hersteller der Bewehrung |
Typenkommentare | Allgemeine Kommentare zum Bewehrungstyp. Diese Informationen können in Bauteillisten aufgenommen werden. |
URL | Gibt den Link zu einer Website an, auf der Sie typenspezifische Informationen finden. Klicken Sie auf das Symbol, um einen Link zu erstellen. |
Beschreibung | Eine optionale Beschreibung des Bewehrungstyps |
Baugruppenkennzeichenbeschreibung | Die Uniformat-Klassifizierung des aktuell ausgewählten Baugruppenkennzeichens. |
Baugruppenkennzeichen | Gibt das Baugruppenkennzeichen an. |
Typenmarkierung | Eine typenspezifische Beschriftung, die z. B. als Fabrikmarkierung verwendet werden kann. Dieser Wert muss für alle Elemente eines Projekts eindeutig sein. Wenn der Wert bereits verwendet wird, gibt Revit eine Warnung aus; Sie können ihn jedoch verwenden. Zeigen Sie die Warnung mit dem Befehl Warnungsliste an. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Warnmeldungen. |
Kosten | Die benutzerdefinierten Kosten der Bewehrung. |