In diesem Abschnitt werden Verbesserungen für HLS-, Elektro- und Sanitärsysteme sowie die dazugehörigen Analysen beschrieben.
- Einheiten für Volumenstrom in Rohren: Beim Definieren der Projekteinheiten für Rohre können Sie jetzt Volumenstromwerte in Litern pro Minute (l/min) angeben. Weitere Informationen erhalten Sie unter Festlegen der Einheiten.
- Einstellungen Leistung und Nur Volumen für Berechnungen: (Siehe Anpassen von Systemtypen.)
- Zur Verbesserung der Leistung bei der Arbeit mit den meisten Luftkanal- und Rohrsystemen wurde der Dropdown-Liste Berechnungen die neue Einstellung Leistung hinzugefügt. Wenn für diesen Parameter die Option Leistung festgelegt wird, werden keine Berechnungen auf Systemebene verarbeitet. Wird Keine gewählt, bleiben die logischen Abschnitte im System erhalten.
- Zur Verbesserung der Leistung bei der Arbeit mit umfangreichen Brandschutz- und Entlüftungssystemen sowie mit Systemen mit der Klassifizierung Andere wurde der Dropdown-Liste Berechnungen die neue Einstellung Nur Volumen hinzugefügt. Wenn für den Parameter Berechnungen die Option Keine gewählt wird, erfolgt keine Berechnung für den Parameter Volumen. Wird für den Parameter Berechnungen die Option Nur Volumen gewählt, wird der Parameter Volumen berechnet. In aktualisierten Projekten wird für bestehende Systeme, in denen für den Parameter Berechnungen die Option Keine eingestellt war, stattdessen die Option Nur Volumen festgelegt.
- Verbessertes Verhalten des Objektfangs: Bei der Arbeit mit umfangreichen Systemmodellen fallen Ihnen eventuell Verbesserungen beim Objektfang auf. Der Remote-Objektfang erfasst nicht alle Objekte innerhalb der Ansichtsgrenzen, sondern lediglich diejenigen im sichtbaren Teil der Ansicht. Darüber hinaus sind die Fangfilter jetzt von der Vergrößerungsstufe abhängig: Bei größeren Zoom-Faktoren werden weniger Elemente für den Remote-Objektfang berücksichtigt. Wenn Entfernte Objekte fangen deaktiviert ist, ist der Objektfang an Anschlüssen in verknüpften Dateien ebenfalls nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren des Objektfangs.
- MEP Fertigungsdetaillierung: Sie können jetzt LOD 400-Inhalte aus Autodesk Fabrication-Produkten (CADmep, ESTmep und CAMduct) in Revit verwenden, um Modelle mit besserer Koordination zu erstellen. Diese Funktion bietet Konstrukteuren in Bauunternehmen größere Sicherheit, dass das Modell genau der beabsichtigten Installation entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Detaillierung für die Fertigung.
- Revit Extensions for Autodesk Fabrication: Sie können Fertigungsaufträge zwischen Revit und den Autodesk Fabrication-Produkten importieren und exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Autodesk Revit Extension for Autodesk Fabrication.