Zuweisen der Randbedingung Wärmeübergangskoeffizient (Konvektion) zu Außenflächen

Mit der Randbedingung "Wärmeübergangskoeffizient" (Konvektion) wird die Einwirkung einer externen Strömung simuliert, ohne dass die umgebende Luft modelliert wird. Mit einem höheren Wert für den Wärmeübergangskoeffizienten kann eine erzwungene Konvektion simuliert werden.

Das Festlegen dieser Randbedingung kann etwas schwierig sein, da sie auf alle äußeren Flächen angewendet werden muss (auch auf die Flächen des Kühlkörpers). Eine zeitaufwändige Methode ist die manuelle Auswahl. Eine einfachere Methode ist die Auswahl durch Ziehen, mit der alle Flächen des Kühlkörpers auf einmal ausgewählt werden können. Die restlichen Flächen können dann manuell ausgewählt werden.

Anmerkung: Richten Sie das Modell mit dem ViewCube aus

Klicken Sie im ViewCube auf Oben:

Wählen Sie XY (vorne ) aus der Liste der Standardansichten.

Anmerkung: Die Auswahl der Kühlrippenflächen ist deutlich einfacher, wenn die Option Perspektivische Projektion beim Anzeigen des Modells deaktiviert wird. Wenn die Option deaktiviert ist, sieht das Modell wie hier abgebildet aus. Beachten Sie, dass die unteren Kanten des Luftzwischenrums zwischen den einzelnen Rippen sichtbar sind:

Klicken Sie anderenfalls auf Ansicht > Perspektive und wählen Sie Orthogonal aus.

Legen Sie den Auswahlmodus auf Fläche auf der Registerkarte Konfiguration fest:

Positionieren Sie den Mauszeiger etwas über und links neben dem Kühlkörper. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt, und ziehen Sie den Mauszeiger nach rechts über den Kühlkörper bis etwas unterhalb des Luftzwischenraums zwischen den Rippen. Lassen Sie dann die Maustaste los. (Lassen Sie die Maustaste nicht unter dem Kühlkörper los.)

Wählen Sie die anderen äußeren Flächen des Gehäuses aus.

Öffnen Sie das Schnellbearbeitungs-Dialogfeld Randbedingungen mit EINER der folgenden Möglichkeiten:

Typ = Wärmeübergangskoeffizient

Koeffizienteneinheiten = W/m2/K

Wärmeübergangskoeffizient = 10

Temperatureinheiten = Celsius

Referenztemp. = 25

Klicken Sie auf Anwenden.

Zurück | Weiter