Lernprogramm: Interne natürliche Konvektion in einem Telekommunikationsmodul

In diesem Lernprogramm werden die Luftströmung und Temperaturverteilung in einem abgedichteten Telekommunikationsmodul analysiert, das nur durch natürliche Konvektion gekühlt wird.

Die Aluminiumverkleidung enthält mehrere wärmeerzeugende Komponenten. Es sind keine Lüfter oder anderen aktiven Geräte vorhanden, um die Komponenten zu kühlen. Die Wärmeübertragung ist eine Folge des natürlichen Konvektionsflusses im Gehäuse und die Wärmeleitung in die äußere Verkleidung.

Sie simulieren das Modell in einer Umgebung ohne Luftbewegungen. Dies bedeutet, dass die natürliche Konvektion der umgebenden Luft der wichtigste Mechanismus zum Ableiten der von den Komponenten ausgestrahlten Wärme ist. Da keine Simulation der Außenluft erfolgt, simulieren Sie dies mit einer Filmkoeffizienten-Randbedingung (Konvektion), die an die externen Flächen des Gehäuses angewendet wird.

Hauptthemen

Ziele

Weiter