Regeln erstellen

Die Randbedingungen für die Designstudie werden automatisch mittels der Regeln zugewiesen, die in dieser Prozedur erstellt werden.

In diesem Beispiel hätten die Randbedingungen auch mithilfe der Vorlage zugewiesen werden können. Wenn in einem Modell jedoch dieselbe Randbedingung mehrmals vorkommt (wie bei Studien über Elektroniksysteme), ist das Arbeiten mit einer Regel effizienter, da sie die Anwendung der Einstellung basierend auf der Grundlagenregel automatisiert.

Erweitern Sie die Gruppe Starten, und wählen Sie die Option Regeln.

Anmerkung: So erstellen Sie eine Regel für die Einlass-Randbedingung:

Klicken Sie auf *** Klicken, um eine Regel zu erstellen***.

Schritt 1: Geben Sie als Regelnamen "Einlass-RB" ein.

Schritt 2: Wählen Sie für die Grundlagenregel Gruppenname aus.

Schritt 3: Geben Sie "Einlass" als Gruppennamen ein.

Schritt 4: Wählen Sie Flächen-Randbedingung als Einstellungstyp aus.

Typ = Geschwindigkeit

Einheiten = mm/s

Geschwindigkeitsbetrag = 3000

Klicken Sie auf OK.

Anmerkung: So erstellen Sie eine Regel für die Auslass-Randbedingung:

Klicken Sie auf *** Klicken, um eine Regel zu erstellen***.

Schritt 1: Geben Sie als Regelnamen "Auslass-RB" ein.

Schritt 2: Wählen Sie für die Grundlagenregel Gruppenname aus.

Schritt 3: Geben Sie "Auslass" als Gruppennamen ein.

Schritt 4: Wählen Sie Flächen-Randbedingung als Einstellungstyp aus.

Typ = Druck

Einheit = Pa; Druck = 0

Klicken Sie auf OK.

Aktivieren Sie für beide Regeln das Kästchen Anwenden beim Start.

Schließen Sie das Dialogfeld Regel-Manager.

Schließen Sie Autodesk® CFD.

Weitere Informationen über Regeln...

Zurück | Weiter