- Klicken Sie im Browser (Strukturansicht) mit der rechten Maustaste auf die Überschrift Analyseart, und wählen Sie Analyseparameter bearbeiten.
- Klicken Sie im Dialogfeld Analyseparameter auf Analysedaten. Das Dialogfeld Zufällige Schwingung: Analyseeingabe wird angezeigt.
- Vergewissern Sie sich, dass der Wert 1 im Feld Modale Ergebnisse aus Entwurfsszenario verwenden eingegeben wurde. Diese Simulation verwendet die modalen Ergebnisse aus dem vorangegangen Entwurfsszenario 1.
- Aktivieren Sie das Optionsfeld g Quadrat/Hz gegen Freq (Hz).
- Geben Sie 0.05 in das Feld Dämpfungsverhältnis ein.
- Klicken Sie auf Importieren. Das Dialogfeld Datentabelle importieren wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Durchsuchen.
- Wählen Sie die Datei psd.csv im Ordner mit den Lernprogrammmodellen. Diese Datei enthält eine Liste mit kommagetrennten Werten für die Frequenz und die Amplitude, die die PSD darstellen, die zum Analysieren des Modells verwendet wird.
- Klicken Sie auf Öffnen. Behalten Sie die Vorgabeeinstellungen für Datenformat und Begrenzer bei.
- Klicken Sie zum Laden der Daten auf Importieren. Die Frequenz- und Amplitudentabelle wird ausgefüllt und die spektrale Leistungsdichtekurve wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
- Klicken Sie auf OK, um die PSD-Einstellungen zu übernehmen.
- Klicken Sie auf OK, um die Analyseparameter zu übernehmen.
Weiter