Knotenergebnis-Translator

Der Knotenergebnis-Translator ist eine eigenständige Anwendung, die die Verschiebungsausgabedatei aus dem von Autodesk Simulation verwendeten ursprünglichen Binärformat in ein Textformat oder von einem Binär- in ein Binärformat oder von einem Textformat in ein Binärformat umwandelt. Dabei können Sie auswählen, welche Lastfälle und Knoten ausgegeben werden, und festlegen, welche der sechs Werte (und 2 berechneten Werte) geschrieben werden. Optional können Sie die 6 Werte durch einen, von einem Benutzer eingegebenen Wert ersetzen. Verschiebungsausgabedateien, auch bekannt als Knotenergebnisse, bezeichnen Faktoren wie Verschiebung und Drehung (Belastungsanalyse), Temperatur (Wärmeübertragungsanalyse) und Spannung (elektrostatische Analyse).

Allgemeiner Hinweis: Die Ausdrücke Zeitschritt und Modusform können in dieser Dokumentation und im Knotenergebnis-Translator durch den Ausdruck Lastfall ersetzt werden. In allen Fällen stellt der Ausdruck die Ergebnisse des Modells einer bestimmten Instanz oder einen eigenen Satz von zugehörigen Ergebnissen dar.

Ausführen des Programms

Es gibt vier Methoden zum Ausführen des Programms.

  1. Verwenden Sie in der Ergebnisanzeige Optionen für Ergebnisse Andere Extras Knotenergebnis-Translator.
  2. Doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei TranDO_i.exe unter Verwendung von Arbeitsplatz oder Windows Explorer.
  3. Geben Sie im Windows-Fenster Start Ausführen oder an einer DOS-Eingabeaufforderung Laufwerk:\Pfad\TranDO_i.exe ein.
  4. Geben Sie für eine automatische Ausführung den folgenden Befehl im Windows-Fenster Start Ausführen, an einer DOS-Eingabeaufforderung oder in einer anderen Anwendung ein: Laufwerk:\Pfad\TranDO_i recall_file.lcn,

wobei Laufwerk: das Laufwerk ist, auf dem sich das Programm befindet, und\Pfad\TranDO_i der vollständige Ordnername mit dem Programm. Die ersten Methoden führen das Programm interaktiv aus, sodass die Eingabe über die Benutzeroberfläche erfolgt. Die letzte Methode führt das Programm automatisch durch Lesen der Eingabe aus der Rückrufdatei aus. Fügen Sie Anführungszeichen ein (“ “), wenn der LCN-Dateiname Leerzeichen enthält.

Die letzte Methode entspricht dem Starten der Anwendung, dem Klicken auf die Schaltfläche Lasteingabe zum Festlegen der Eingabe auf den drei Registerkarten, dem Klicken auf die Schaltfläche Datei erstellen zum Umwandeln der vorhandenen Datei in die neue Ergebnisdatei und Klicken auf die Schaltfläche Beenden. TranDO_i wird eigenständig ausgeführt und beendet. Wenn die Datei korrekt ist, ist kein Benutzereingriff zum Umwandeln der Datei erforderlich. Die letzte Option kann daher verwendet werden, um TranDO_i aus anderen Programmen für die automatische Extraktion der Ergebnisse auszuführen. Weitere Details sind in den Anhängen enthalten.

Anmerkung: In dieser Dokumentation für den Knotenergebnis-Translator wird davon ausgegangen, dass Sie Kenntnisse über die Binärdatei, die Konzepte von Lastfällen usw. haben. Ist dies nicht der Fall, finden Sie weitere Informationen im Anhang Beispiele, um eine bessere Vorstellung vom Translator zu erhalten.

Verwenden des Programms

Geben Sie bei der interaktiven Verwendung des Knotenergebnis-Translators die Eingabe auf allen Registerkarten von links nach rechts ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Datei erstellen, um die Translation durchzuführen.

Allgemeine Eingabe im Hauptbildschirm

Die folgenden Schaltflächen befinden sich in der Hauptbenutzeroberfläche des Knotenergebnis-Translators und stehen jederzeit (wie beschrieben) zur Verfügung.