- Eine Spannung kann auf Knoten oder Flächen eines Modells angewendet werden. Eine Flächenspannung wendet Knotenspannungen auf jeden Knoten auf der Oberfläche an.
- Eine Spannung wird für eine spannungsbedingte Belastungsanalyse verwendet. Der Knoten, auf den eine Spannung angewendet wird, wird auf dem Wert im Feld Betrag gehalten. Diese Spannung wird nur auf diesen Knoten angewendet. Sie wird nicht durch das Material geleitet. Ein Materialmodell vom Typ Piezoelektrisch oder Piezoelektrisch allgemein muss im Dropdown-Feld Material Modell des Dialogfelds Elementdefinition für Knotenspannungen ausgewählt werden, damit Auswirkungen auf eine Konstruktionsanalyse erreicht werden.
- Die Spannung, die durch die Knotenspannung verursacht wird, wird durch die eingegebenen Werte auf der Registerkarte Piezoelektrisch im Dialogfeld Elementenmaterial Angeben bestimmt.
- Damit die Spannungen in der Analyse berücksichtigt werden, müssen Sie die Option Modelldatei im Dropdown-Feld Quelle der Knotenspannungen der Registerkarte Multiphysics im Dialogfeld Analyseparameter auswählen. Außerdem müssen Sie die Lastkurve, die die Größen der Spannungen steuert, in Knotenvolt-Lastkurvenindex auf derselben Registerkarte auswählen.
Anwenden von Spannung
Wenn Sie Knoten ausgewählt haben, können Sie mit der rechten Maustaste in den Anzeigebereich klicken und das Dropdown-Menü Hinzufügen auswählen. Wählen Sie den Befehl Spannungen an Knoten oder Spannungen an Fläche.
Geben Sie die Größe der Spannung, die auf jedes ausgewählte Objekt angewendet wird, in das Feld Betrag ein.
Tipp: Lesen Sie die Kommentare unter der Überschrift
Anwendung von Lasten und Abhängigkeiten an doppelten Knoten auf der Seite
Lasten und Abhängigkeiten, um Informationen darüber zu erhalten, wie Knotenlasten an doppelten Knoten angewendet werden.
Anwenden einer konstanten Spannung auf vollständige Modelle
Wenn Sie einfach die Belastung in einem Modell aufgrund einer einheitlichen Spannungsänderung ermitteln möchten, ist es nicht erforderlich, Knotenspannungen auf das vollständige Modell anzuwenden. Klicken Sie unter der Überschrift Analyseart in der Baumstruktur mit der rechten Maustaste auf die Überschrift Thermisch/Elektrisch. Dadurch wird die Registerkarte Thermisch/Elektrisch des Dialogfelds Analyseparameter aufgerufen. Geben Sie den Wert in das Feld Standardknotenspannung ein. Alle Knoten im Modell, die keine Knotenspannung aufweisen, werden auf diesen Wert gesetzt.
Anwenden von Spannungsprofilen aus elektrostatischen Analysen
In einigen Fällen wurde bereits mithilfe einer elektrostatischen Analyse ein Spannungsprofil für ein Modell berechnet. Wenn die Geometrie des Konstruktionsmodells mit dem elektrostatischen Modell identisch ist, können die Spannungsergebnisse für das Spannungsprofil verwendet werden.
Klicken Sie unter der Überschrift Analyseart in der Baumstruktur mit der rechten Maustaste auf die Überschrift Thermisch/Elektrisch. Dadurch wird die Registerkarte Thermisch/Elektrisch des Dialogfelds Analyseparameter aufgerufen. Wählen Sie die Option Elektrostatische Analyse im Dropdown-Feld Quelle der Knotenspannungen. Drücken Sie die Schaltfläche Durchsuchen neben dem Feld Spannungsdaten in Datei, und navigieren Sie zur elektrostatischen Ergebnisdatei.
Anmerkung: Bei dieser Methode können die Netze zwischen dem elektrostatischen Modell und dem Spannungsmodell unterschiedlich sein. Weitere Informationen finden Sie im Absatz
Anforderungen für verschiedene Netze auf der Seite
Multiphysics (Kopplung unterschiedlicher Analysetypen).