Eine Zwangsverschiebung kann auf Knoten, Kanten oder Flächen eines Modells angewendet werden.
Welche Funktionen hat eine Zwangsverschiebung?
- Eine Kanten- oder Flächenzwangsverschiebung wendet auf jeden Knoten an der Kante oder Fläche Knoten-Zwangsverschiebungen an.
- Eine Zwangsverschiebung bewirkt, dass ein Knoten um einen bestimmten Abstand in eine angegebene Richtung verschoben oder gedreht wird. Ein neuer Knoten wird dem Modell hinzugefügt. Dieser neue Knoten wird dem Verschiebungs- oder Drehwert unterzogen, der im Feld Größe eingegeben ist. Die Richtung der Verschiebung oder Drehung wird mithilfe eines Vektors im Abschnitt Richtung angegeben. Der neue Knoten wird mit einem elastischen Federelement an das Modell gekoppelt.
- Um wieviel der Knoten im Modell verschoben oder gedreht wird, hängt vom Wert im Feld Steifigkeit ab. Das elastische Federelement, mit dem die Zwangsverschiebung am Modell angefügt ist, verhält sich wie eine Feder und folgt der Gleichung F=kx. Ein hoher Wert für die Steifigkeit k bewirkt, dass sich der Knoten auf dem Modell um denselben Betrag wie der neue Knoten bewegt. Ein niedriger Wert für die Steifigkeit bewirkt, dass sich das Federelement selbst biegt und daher einen Teil der Zwangsverschiebung absorbiert. Dies bewirkt, dass die Verschiebung des Knotens auf dem Modell kleiner ist als der eingegebene Wert im Feld Betrag.
- Damit Zwangsverschiebungen in der Berechnung verwendet werden können, geben Sie einen Multiplikator in der Spalte Verschiebung der Registerkarte Multiplikatoren im Dialogfeld Analyseparameter an. Der eingegebene Wert wird mit dem Wert im Feld Betrag multipliziert. Das Produkt ist die Verschiebung, die auf den neuen Knoten der Zwangsverschiebungselemente angewendet wird.
- Die Kraft oder das Drehmoment, die erforderlich sind, um den Knoten um den angegebenen Abstand zu verschieben, kann in der Ergebnisanzeige mithilfe des Pullout-Menüs Lineare Ergebnisse angezeigt werden. Sie können die Kraft oder das Drehmoment entlang des Vektors sehen, um die der Knoten verschoben wurde.
Anwenden von Zwangsverschiebungen
Wenn Sie Knoten, Kanten oder Flächen ausgewählt haben, können Sie mit der rechten Maustaste in den Anzeigebereich klicken und das Pulldown-Menü Hinzufügen auswählen. Wählen Sie den Befehl Zwangsverschiebungen an Knoten, Zwangsverschiebungen an Kante oder Zwangsverschiebungen Fläche. Sie können auch den Befehl
Setup
Abhängigkeiten
Zwangsverschiebung in der Multifunktionsleiste verwenden. Zwangsverschiebungen an Kante können nur auf Bauteile angewendet werden, die in CAD-Volumenkörpermodellen oder mit dem 2D-Netzgenerator erstellt wurden.
Legen Sie fest, ob die Zwangsverschiebung eine Verschiebung oder eine Drehung auf den Knoten anwenden soll, indem Sie das entsprechende Optionsfeld im Abschnitt Typ aktivieren. Geben Sie den Betrag der Verschiebung im Feld Größe und die Richtung der Verschiebung im Abschnitt Richtung an. Geben Sie die Steifigkeit des Federelements, das zum Koppeln der Zwangsverschiebung an das Modell verwendet wird, im Feld Steifigkeit ein.
Anmerkung: Lesen Sie die Kommentare unter der Überschrift
Anwendung von Lasten und Abhängigkeiten an doppelten Knoten auf der Seite
Lasten und Abhängigkeiten, um Informationen darüber zu erhalten, wie Knotenlasten an doppelten Knoten angewendet werden.