Prüfungen

Eine Prüfung ist nicht genau eine Last, und sie ist auch keine Abhängigkeit. Sie wird verwendet, um ein Ergebnis an einem bestimmten Knoten anzuzeigen und die Analyse anhand des berechneten Ergebnisses zu ändern. Prüfungen werden in folgenden Situationen verwendet:

  1. In einer RIKS-Analyse wird die Prüfung zum Stoppen der Analyse verwendet, wenn die Abweichung bei der Prüfung einen angegebenen Wert überschreitet. Weitere Informationen finden Sie unter Absatz Einrichten des Ereignisses auf der Seite Analyseparameter: MES Riks (Nachbeulen).
  2. Mit ergebnisbasierten Lastkurven in einem mechanischen Ereignissimulator oder in einer nicht linearen statischen Belastungsanalyse kann die Größe der Lasten während der Analyse auf Basis der berechneten Ergebnisse bei den Prüfungen angepasst werden. Siehe Seite Analyseparameter: Definieren von Lastkurven für weitere Informationen.

Anwenden von Prüfungen