Multiphysics-Analysen kombinieren die Ergebnisse von mehreren Analysetypen. Ein Ergebnis einer Analyse wird als Last in einer nachfolgenden Analyse verwendet. Hier werden zwei Multiphysics-Szenarien beschrieben:
Durch elektrischen Strom wird in einem Draht Wärme erzeugt. Führen Sie zuerst die elektrostatische Analyse zur Bestimmung des durch eine angelegte Spannung produzierten elektrischen Stroms in einem Leiter durch. Verwenden Sie dann die Ergebnisse des elektrischen Stroms in einer nachfolgenden Wärmeübertragungsanalyse zum Generieren von Wärme und ermitteln Sie die resultierenden Temperaturen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Beispielen:
Bestimmen Sie die thermische Spannung eines Tanks. Führen Sie zuerst eine stationäre oder transiente Wärmeübertragungsanalyse durch. Fügen Sie danach die Ergebnisse für die Temperatur in eine der nachfolgenden linearen statischen oder nichtlinearen Spannungsanalysen (MES) ein. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Beispiel für eine lineare statische thermische Spannungsanalyse: