Orthotrope Materialeigenschaften

Materialien werden als orthotrop betrachtet, wenn die Eigenschaften von der Richtung abhängen. Um ein orthotropes Material ordnungsgemäß zu verwenden, müssen die Materialachsen im Dialogfeld Elementdefinition definiert werden. Alle thermischen Elementtypen, mit Ausnahme der Stangen, unterstützen orthotropische Materialien. Die orthotropen Materialeigenschaften sind unten aufgeführt. Je nach Analyseart sind unter Umständen nicht alle Materialeigenschaften erforderlich. Möglicherweise müssen auch einige isotrope Materialeigenschaften definiert werden.

Beachten Sie bei der Verwendung temperaturabhängiger Materialeigenschaften auch die Seite Temperaturabhängige Materialeigenschaften.

Wärmeleitfähigkeit in Richtung n (oder r) (K r oder K n ):

Die Wärmeleitfähigkeit eines Materials in Richtung n (oder r) ist ein Maß für die Fähigkeit des Materials, Wärme in dieser Richtung zu leiten. Ein Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit leitet Wärme besser als ein Material mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit. Die Richtung n wird für thermische Plattenelemente verwendet. Die Richtung r wird für alle anderen thermischen Elemente verwendet, die orthotropische Materialien unterstützen. Diese Eigenschaft ist für alle thermischen Analysen erforderlich. Weitere Informationen über die Definition der Materialachsen finden Sie auf der entsprechenden Seite unter Elementtypen und Parameter.

Wärmeleitfähigkeit in Richtung s (K s ):

Die Wärmeleitfähigkeit eines Materials in Richtung s ist ein Maß für die Fähigkeit des Materials zur Leitung von Wärme in dieser Richtung. Ein Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit leitet Wärme besser als ein Material mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit. Diese Eigenschaft gilt für alle thermischen Elemente, die orthotropische Materialien unterstützen. Diese Eigenschaft ist für alle thermischen Analysen erforderlich. Weitere Informationen über die Definition der Materialachsen finden Sie auf der entsprechenden Seite unter Elementtypen und Parameter.

Thermische Leitfähigkeit in Richtung t (K t ):

Die Wärmeleitfähigkeit eines Materials in Richtung t ist ein Maß für die Fähigkeit des Materials zur Leitung von Wärme in dieser Richtung. Ein Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit leitet Wärme besser als ein Material mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit. Diese Eigenschaft bezieht sich auf alle thermischen Elemente, die orthotrope Materialien unterstützen (ausgenommen 2D-Elemente). Diese Eigenschaft ist für alle thermischen Analysen erforderlich. Weitere Informationen über die Definition der Materialachsen finden Sie auf der entsprechenden Seite unter Elementtypen und Parameter.

Spezifische Wärme:

Die spezifische Wärme eines Materials ist die Menge der Energie, die benötigt wird, um die Temperatur einer Einheit der Masse des Materials um 1 Grad zu erhöhen. Diese Eigenschaft gilt für alle thermischen Elemente und ist für eine Analyse des transienten Wärmeübergangs erforderlich. Die spezifische Wärme hat keine Auswirkungen auf die Ergebnisse für stationäre thermische Analysen.

Tipp: Siehe Seite Umrechnen von Masseneinheiten im Abschnitt Allgemeine Optionen: Einheitensysteme für Tipps zum Umrechnen der Massendichte und der spezifischen Wärme in die entsprechenden Einheiten. Alternativ können Sie ein Anzeigeeinheitensystem definieren, das die angegebenen Einheiten für die Masse verwendet.