Temperaturabhängige Materialeigenschaften

Alle thermische Elementtypen unterstützen temperaturabhängige Materialeigenschaften. Wenn dieser Materialtyp ausgewählt ist, definieren Sie alle isotropen oder orthotropen Materialeigenschaften bei mehreren Temperaturen in einem tabellarischen Format. Sie können am Ende der Tabelle mit der Schaltfläche Zeile hinzufügen eine Zeile einfügen. Sie können eine Zeile aus der Tabelle löschen, indem Sie die Zeile markieren und auf Zeile löschen klicken. Die Temperaturwerte müssen in aufsteigender Reihenfolge eingegeben werden. Die Daten können nach steigenden Temperaturen sortiert werden, indem Sie auf Sortieren klicken.

Die Temperaturwerte müssen den Temperaturbereich abdecken, der im Modell vorgefunden wird.

Sie können die Materialeigenschaften auch aus einer CSV-Datei importieren, indem Sie auf Importieren klicken. Die Daten in der CSV-Datei müssen in die entsprechende Anzahl von Spalten formatiert werden. Die Eigenschaften müssen in der gleichen Reihenfolge wie in der Tabelle bleiben.

Anmerkung: Die Materialeigenschaft eines Elements basiert auf der linearen Interpolation der Tabelle anhand der durchschnittlichen berechneten Temperatur der Knoten. Wenn die Neigung der Materialeigenschaft-Temperaturkurve stark ist oder schrittweise Änderungen enthält, sollte ein kleiner Zeitschritt und/oder ein kleines Netz verwendet werden, um den Effekt der sich ändernden Materialeigenschaft innerhalb des Elements zu erfassen.
Tipp: Die Werte in der kommagetrennten Datei werden mit den aktiven Anzeigeeinheiten importiert. Ändern Sie die Anzeigeeinheiten, falls erforderlich, bevor Sie die Daten importieren. Beispiel: Ein Wert von 314 wird als 314°F importiert, wenn die Anzeigeeinheiten in Fahrenheit sind, und als 314°C, wenn die Anzeigeeinheiten in Celsius sind.

Weitere Informationen zu spezifischen Materialeigenschaften finden Sie in den isotropen oder orthotropen Eigenschaften.