Die Anfangsgeschwindigkeit wird zum Simulieren eines Bauteils verwendet, das zu Beginn der Analyse in Bewegung ist.
Bei der Anfangsgeschwindigkeit kann es sich entweder um eine Translations- oder Drehgeschwindigkeit handeln.
Die Anfangsgeschwindigkeit wird nicht während der gesamten Analyse beibehalten, sie wird nur zu Beginn angewendet. Äußere Kräfte können dazu führen, dass das Bauteil langsamer wird oder beschleunigt. (Um eine Geschwindigkeit beizubehalten oder eine Geschwindigkeit gegenüber der Zeitfunktion anzugeben, verwenden Sie eine vorgegebene Verschiebung.)
Anwenden der Anfangsgeschwindigkeit
Wenn Sie Bauteile ausgewählt haben, können Sie mit der rechten Maustaste in den Anzeigebereich klicken und das Pullout-Menü Hinzufügen auswählen. Wählen Sie den Befehl Anfangsgeschwindigkeit.
Geben Sie die Komponenten der Translations- und/oder Drehgeschwindigkeit in den Abschnitten Translationbetrag und Rotationsbetrag an. Geben Sie beim Anwenden einer Drehgeschwindigkeit im Abschnitt Rotationspunkt den Punkt an, um den sich das Bauteil dreht.
Die Drehungen folgen der Rechte-Hand-Regel in der festgelegten Achsrichtung um den angegebenen Drehpunkt. Ein Zahnrad, das beispielsweise an (3, 12, 32) zentriert ist und in der YZ-Ebene liegt, verfügt über einen anfänglichen Rotationsbetrag X und einen Rotationspunkt an (-, 12, 32). Da die Drehung um die X-Richtung erfolgt, ist die X-Koordinate des Mittelpunkts nicht von Bedeutung. Bei einem positiven Betrag wird das Zahnrad gegen den Uhrzeigersinn von der Ansicht YZ-Rechts gedreht (X-Achse nach außen in Richtung des Betrachters gerichtet).