Der Browser wird am linken Rand der Benutzeroberfläche angezeigt. Eine mehrfache Auswahl der Modelldaten erscheint im Browser, der auch als Strukturansicht bezeichnet wird. Was darin angezeigt wird, hängt davon ab, welche Umgebung aktiv ist (FEM-Editor, Ergebnisse oder Bericht) und welche Berechnungsart und Modellgeometrie verwendet wird. Folgende Inhalte werden im Browser angezeigt:
Tabelle 1: Inhalte im Browser, nach Umgebung | ||
---|---|---|
FEM-Editor | Ergebnisanzeige | Berichtsumgebung |
|
|
|
Eine ähnliche Gruppe von Elementen ist im Browser für jedes Entwurfsszenario im Modell vorhanden. Diese Inhalte werden aber nur für jeweils ein Entwurfsszenario angezeigt.
Die verschiedenen, spezifischen Elemente im Browser werden in den entsprechenden Abschnitten der Hilfe erläutert. Viele der Hilfethemen im Zusammenhang mit dem Browser werden in den Abschnitten Netzmodelle und Einrichten und Durchführen der Analyse in der Hilfe beschrieben. Elementtypen und Elementdaten werden beispielsweise auf den Seiten Elementtypen und Parameter der jeweiligen Berechnungsart im Abschnitt Einrichten und Durchführen der Analyse beschrieben. Darstellungen der Ergebnisse, Spiegelebenen usw. werden auf der Seite Browser-Funktionen im Zweig Ergebnisse der Hilfe beschrieben.
Vorgabemäßig ist der Browser in der FEM-Editor-, Ergebnis- und Berichtsumgebung immer sichtbar. Die Breite ist anpassbar und die Höhe fix. Wenn die Höhe des Inhalts die Browser-Höhe übersteigt, wird eine Bildlaufleiste auf der rechten Seite angezeigt. Verwenden Sie die Bildlaufleiste oder das Mausrad, um einen Bildlauf durch die aufgelisteten Elemente durchzuführen.
So ändern Sie die Größe des Browsers: Klicken Sie auf den rechten Rand des Browsers, und ziehen Sie ihn zum Erhöhen oder Verringern der Breite. Der Ansichtsbereich auf der rechten Seite ändert sich gleichzeitig. Um die Breite zu ändern, muss der Browser offen fixiert sein.
So lösen oder fixieren Sie den Browser: Klicken Sie auf das Symbol der Reißzwecke in der Nähe der oberen rechten Ecke des Browsers, um das Browser-Fenster zu fixieren bzw. zu lösen. Das Symbol ändert sich, um den aktiven Status anzuzeigen: