Im Folgenden werden alle im Dialogfeld Spannung linearisieren verfügbaren Schaltflächen und ihre Funktionen beschrieben.
Klicken Sie auf eine dieser Schaltflächen, um die gewünschten Ergebnisse der Spannungstensoren im Modell in der Anzeige anzuzeigen (Farbkonturplot). Der erste Buchstabe des Tensors bezieht sich auf den Vektor senkrecht zur Fläche des Elements, und der zweite Buchstabe gibt die Richtung der Spannung an. So ist z. B. XX die normale Spannung in X-Richtung, und XY ist die Scherspannung entlang der YZ-Ebene in Y-Richtung.
Klicken Sie auf eine dieser Schaltflächen, um die gewünschten Ergebnisse der lokalen Spannungstensoren im Diagrammbereich darzustellen. Der erste Buchstabe des Tensors bezieht sich auf den Vektor senkrecht zur Fläche des Elements, und der zweite Buchstabe gibt die Richtung der Spannung an. So ist z. B. NN die normale Spannung in N-Richtung, und TH ist die Scherspannung entlang der HN-Ebene in T-Richtung. Die SCL muss vor der Anzeige eines Diagramms definiert werden, und die N-, H- und T-Achsen sollten ordnungsgemäß ausgerichtet sein. Weitere Informationen zur Definition dieser Richtungen finden Sie unter Linearisierungssteuerelementen.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden das aktuelle Bild in der Anzeige und das aktuelle Diagramm im Diagrammbereich auf dem Standarddrucker ausgedruckt.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das aktuelle Druckbild angezeigt.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Dialogfeld Vorschaueigenschaften geöffnet, in dem Sie die Steuerelemente der Anzeige anpassen können. Weitere Informationen finden Sie unter Vorschaueigenschaften.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Modell nur mit den Netzlinien in der Anzeige angezeigt. Die Farbe der Netzlinien folgt der Kontur des ausgewählten Spannungstensors.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Modell mit den Netzlinien schattiert angezeigt. Die Farbe der Schattierung folgt der Kontur des ausgewählten Spannungstensors.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Modell schattiert ohne Netzlinien angezeigt. Die Farbe der Schattierung folgt der Kontur des ausgewählten Spannungstensors.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Durchschnitt der Spannungsergebnisse zwischen benachbarten Elementen am Knoten in der Anzeige angezeigt. Hierdurch werden abrupte Farbänderungen zwischen angrenzenden Elementen vermieden.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, können Sie nur die Geometrie des Modells anzeigen. Es werden keine Spannungskonturen angezeigt.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Modell gedreht, wenn Sie den Mauszeiger über die Anzeige ziehen.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Modell vergrößert und verkleindert, wenn Sie den Mauszeiger über die Anzeige ziehen.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, können Sie in der Anzeige ein Rechteck zum Vergrößern und Verkleinern definieren.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Modell im Bildschirm geschwenkt, wenn Sie den Mauszeiger über die Anzeige ziehen.
Wenn Sie diese Schaltfläche aktivieren, können Sie auf Knoten im Modell klicken, um die SKL zu definieren.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Spannungsklassifizierungslinie (SKL) in der Anzeige dynamisch vergrößert. Diese Option ist nur verfügbar, nachdem eine SKL ausgewählt wurde.
Klicken Sie auf eine der Schaltflächen, um die Ausrichtung des Modells in eine der sechs orthogonalen Ansichten oder eine isometrische oder axonometrische Ansicht zu ändern. Das Modell wird dynamisch in die entsprechende Ansicht gedreht.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das gesamte Modell in der Anzeige anzuzeigen. Wenn diese Schaltfläche aktiviert wird, wird das Modell dynamisch geschwenkt und gezoomt, bis es sich in der Anzeige befindet.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Modell wie in der vorherigen Ansicht ausgerichtet.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Dialogfeld Clipping-Layer geöffnet, in dem Sie Ebenen definieren können, die durch das Modell schneiden, sodass Sie die Ergebnisse für einen bestimmten Querschnitt anzeigen können. Weitere Informationen finden Sie unter Clipping-Layer.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Bildschirm aufgerufen, in dem Sie die für den Hintergrund und die Netzlinien in der Anzeige verwendeten Farben anpassen können.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die OpenGL-Beleuchtung aktiviert bzw. deaktiviert. Die Steuerelemente können mit der Schaltfläche Beleuchtungseigenschaften definiert werden.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden alle Elemente im Modell angezeigt.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird nur das Flächennetz angezeigt. Wenn diese Schaltfläche nicht aktiviert ist, wird das Volumennetz ebenfalls angezeigt. Das Volumennetz wird nur dann angezeigt, wenn die Schaltfläche Nur vernetzen aktiv ist oder das Dropdown-Feld Transluzenz-Effekt auf Modelltransluzenz eingestellt ist.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das gesamte Modell außer den Elementen, die von der SKL geschnitten werden, ausgeblendet. Diese Option ist nur aktiv, nachdem eine SKL definiert wurde.
Mit diesem Dropdown-Feld werden die Transluzenz-Effekte des Modells in der Anzeige gesteuert. Es kann zwischen drei Optionen gewählt werden:
Mit diesem Dropdown-Feld können Sie auswählen, für welchen Lastfall die Spannungsergebnisse angezeigt werden sollen.