Kontextmenü der Liste der XRef-Elemente

Dieses Kontextmenü wird im Dialogfeld "XRef-Objekte" angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste der XRef-Elemente klicken. Es enthält zusätzliche Optionen zur Listenverwaltung.

Manche Optionen in diesem Menü werden erst verfügbar, wenn Sie ein XRef-Element markiert haben.

Add Objects

Zeigt das Dialogfeld "XRef zusammenführen" an, damit Sie der Liste der XRef-Elemente weitere Elemente hinzufügen können.

Wenn bereits alle Elemente in der Quellszene extern referenziert sind, hat diese Auswahl keine Bedeutung.

XRef-Element löschen

Löscht die hervorgehobenen XRef-Elemente aus der Szene.

Sie werden aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen.

Anmerkung: Wenn Sie XRef-Controller löschen, werden diese in der Master-Szene zusammengeführt. Der Grund dafür ist, dass Knoten jederzeit über einen Transformationscontroller verfügen müssen, damit sie in der Szene positioniert werden können. Wenn Sie XRef-Materialien löschen, werden diese in der Master-Szene zusammengeführt. Diese Aktion könnte unerwartete Auswirkungen auf alle Objekte in der Master-Szene haben, die ein XRef-Material verwenden.
Auswählen

Wählt in der Szene die XRef-Elemente aus, die momentan in der Liste der XRef-Elemente markiert sind.

Nach Namen auswählen

Öffnet das Dialogfeld "Objekte auswählen", in dem eine Liste mit allen Objekten angezeigt wird, und markiert die in der Liste der XRef-Elemente markierten XRef-Objekte. Wenn in der Liste der XRef-Elemente ein XRef-Controller oder XRef-Material ausgewählt ist, wird im Dialogfeld "Objekte auswählen" das Objekt markiert, zu dem der XRef-Controller oder das Material gehört.

Ausgewählte Xrefs der Objekte markieren

Wenn in der Szene XRef-Objekte ausgewählt sind, wird in der Liste der XRef-Datensätze der XRef-Datensatz hervorgehoben, zu dem sie gehören, und in der Liste der XRef-Elemente werden die XRef-Objekte und deren XRef-Elemente hervorgehoben.

Alle hervorheben

Hebt alle XRef-Elemente in der Liste der XRef-Elemente hervor.

Hervorhebung invertieren

Hebt alle XRef-Elemente in der Liste der XRef-Elemente hervor, die gegenwärtig nicht hervorgehoben sind.

Keine hervorheben

Hebt die Auswahl aller gegenwärtig hervorgehobenen XRef-Elemente in der Liste der XRef-Elemente auf.

Objekte auflisten

Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der XRef-Objekte für den aktuellen XRef-Datensatz in der Liste der XRef-Elemente.

Materialien auflisten

Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der XRef-Materialien für den aktuellen XRef-Datensatz in der Liste der XRef-Elemente.

Controller auflisten

Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der XRef-Controller für den aktuellen XRef-Datensatz in der Liste der XRef-Elemente.

Der Status der Optionen "Objekte auflisten", "Materialien auflisten" und "Controller auflisten" entspricht dem Status der Schaltflächen im Werkzeugkasten im Dialogfeld "XRef-Objekte". Wenn Sie den Status im Menü ändern, ändern Sie auch den der Schaltflächen, und umgekehrt.

In Szene zusammenführen

Führt die aktuelle Auswahl in der Liste der XRef-Elemente in der Master-Szene (der aktuellen Szene) zusammen. Mit dieser Option können Sie die XRef-Objekte oder -Materialien in native Objekte der aktuellen Szene umwandeln. Die Verbindung zwischen der Master-Szene und dem externen Element aus der Quellszene wird getrennt, und die zusammengeführten Objekte, Controller oder Materialien werden beim Ändern der Quellszene nicht mehr aktualisiert.

3ds Max fordert Sie auf, den Zusammenführungsvorgang zu bestätigen.

Da ein zusammengeführtes XRef-Objekt nicht länger XRef-Objekt, sondern Teil der Szene ist, wird sein Name aus der Liste entfernt.

Beim Zusammenführen eines XRef-Objekts wird der vollständige Modifikatorstapel des Originalobjekts geladen. Dabei werden jedoch gleichzeitig eventuelle Stapelelemente beibehalten, die hinzugefügt wurden, als das Objekt ein XRef-Objekt war. Sie können also über die Schaltfläche "Zusammenführen" ein Originalobjekt aktualisieren, das als externe Referenz verändert wurde. Wenn Sie dies tun möchten, sollten Sie die Option "Ausgewählte Objekte in XRefs konvertieren" wählen, um das "verbesserte" Original in einer Datei zu speichern, die später in der Original-Quelldatei zusammengeführt werden kann.

Anmerkung: Verschachtelte XRef-Elemente können ebenfalls in der Master-Szene zusammengeführt werden. Nach dem Zusammenführen werden alle extern referenzierten Verschachtelungsebenen entfernt, und das Szenenelement aus der Quellszene der untersten Ebene wird in der Master-Szene zusammengeführt. Wenn es sich um XRef-Objekte handelt, werden alle Modifikatoren, die in einer verschachtelten Quelldatei angewendet wurden, in der Master-Szene zusammengeführt und dort beibehalten.
XRef-Material(ien) wiederherstellen

Wendet die ursprünglichen, extern referenzierten Materialien auf die hervorgehobenen Objekte an. Dies kann besonders dann hilfreich sein, wenn Sie einem Objekt ein lokales Material zugewiesen haben (z. B. zur Verwendung in Rendervorgängen der Master-Szene) und nun das Originalmaterial des Objekts wiederherstellen möchten. Sie können mit dieser Option auch das extern referenzierte Quellmaterial wiederherstellen, wenn es in der Master-Szene zusammengeführt worden ist.

Auf XRef-Steuerung zurücksetzen

Wendet die ursprünglichen, extern referenzierten Controller auf die hervorgehobenen Objekte an. Dies kann besonders dann hilfreich sein, wenn Sie einem Objekt einen lokalen Controller zugewiesen haben (z. B. zur Verwendung in Rendervorgängen der Master-Szene) und nun den Original-Controller des Objekts wiederherstellen möchten. Sie können mit dieser Option auch den extern referenzierten Quell-Controller wiederherstellen, wenn er in der Master-Szene zusammengeführt worden ist.

XRef-PRS-Abstand zurücksetzen

Setzt die PRS-Transformation des XRef-Objekts auf die in der Quelldatei definierte Transformation.

Anmerkung: Diese Aktion kann rückgängig gemacht werden.

Untermenü Einstellungen für Platzhalterobjekt

Aktivieren/Lokal verwenden ein
Aktiviert das Rollout Platzhalterobjekt Kontrollkästchen Aktivieren/Lokal verwenden.
Aktivieren/Lokal verwenden aus
Deaktiviert das Rollout Platzhalterobjekt Kontrollkästchen Aktivieren/Lokal verwenden.
Im Ansichtsfenster verwenden ein
Aktiviert das Rollout Platzhalterobjekt Kontrollkästchen Im Ansichtsfenster verwenden.
Im Ansichtsfenster verwenden aus
Deaktiviert das Rollout Platzhalterobjekt Kontrollkästchen Im Ansichtsfenster verwenden
Beim Rendern verwenden ein
Aktiviert das Rollout Platzhalterobjekt Kontrollkästchen Beim Rendern verwenden.
Beim Rendern verwenden aus
Deaktiviert das Rollout Platzhalterobjekt Kontrollkästchen Beim Rendern verwenden.