Rotationsfläche

Eine Rotationsfläche wird erstellt, indem ein Profil um eine festgelegte Achse gedreht wird. Die Drehung entspricht einem beliebigen Betrag von -360 bis 360. Dies entspricht einer Leitkurvenfläche und kann zum Erstellen anderer Grundformen verwendet werden, die nicht zur Verfügung stehen, wie z.B. Torus oder Kegel. Diese Flächen sind exakt.

Während Sie ein 3D-Profil um eine Achse herum drehen können, ist auch die Wahrscheinlichkeit höher, eine sich selbst schneidene Fläche zu erstellen. Es empfiehlt sich, wo immer es möglich ist, ein 2D-Profil für die Eingabe zu dieser Fläche zu verwenden.

Anmerkung: Sie benötigen zum Erstellen einer Rotationsfläche ein Profil und entweder die X- oder Y-Achse für die Drehung oder eine angepasste Linie für die Achse.

So erstellen Sie eine Rotationsfläche:

  1. Wählen Sie Registerkarte Konstruktion > Gruppe Flächen > Aus Profilen > Rotation aus, um das Dialogfeld Rotationsfläche anzuzeigen.
  2. Geben Sie optional einen Namen in das Feld Flächenname ein.
  3. Wählen Sie das zu verwendende Profil aus dem Menü Profil aus, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Profil anklicken , um das Profil im Grafikfenster auszuwählen.
  4. Geben Sie den Startwinkel in Grad ein.
  5. Legen Sie den Endwinkel in Grad fest.
  6. Wählen Sie im Konstruktionsmethode-Abschnitt aus, um welche Achse das Profil gedreht wird. Wählen Sie Linie, X-Achse, Y-Achse oder Z-Achse.
  7. Wenn Linie ausgewählt ist, wählen Sie das Profil aus, das Sie aus der Achse-Liste verwenden möchten oder klicken Sie auf die Schaltfläche Profil anklicken und wählen Sie es aus dem Grafikfenster aus.
  8. Klicken Sie auf Übernehmen.
  9. Klicken Sie auf Vorschau, damit eine Vorschau der Fläche im Grafikfenster angezeigt wird.
  10. Klicken Sie auf OK, um die Fläche zu erstellen.
Anmerkung: Drehflächen haben u.U. keine Kappen auf deren Enden, abhängig vom Quellprofil. Abhänging von Ihrer Frästechnik, wie z.B. Z-Ebenen-Schruppen, benötigen Sie möglicherweise Deckfläche.