Leitkurven (mit konstanter Breite) erstellen eine Fläche, indem ein zweidimensionales Profil entlang eines Wegs projiziert wird. Der Pfad ist für eine gerade Linie nicht notwendig. Eine Leitkurve bewegt ein Profil nach dem anderen und ist sehr hilfreich, um viele Formen zu erstellen. Beim Erstellen von komplexen Profilen für Achsen- und Querschnitte, können komplexe Verrundungen und Übergänge direkt in einer einzelnen Fläche erreicht werden.
Sie müssen sich sicher sein und den Querschnitt und das Wegprofil ausrichten. Ein Möglichkeit dafür ist das Erstellen eines BKS, das mit dem Beginn des Wegprofils ausgerichtet ist, und das Zeichnen oder Transformieren des Querschnittprofils an der entsprechenden bzw. die entsprechende Position.
Leitkurvenflächen sind genau.