Wählen Sie die Features & Fertigung-Registerkarte > Werkzeuge Gruppe > Werkzuegverwaltung aus, um den Werkzeugverwaltung-Dialog zu öffnen.
Setzen Sie die Werkzeugverwaltung ein, um Werkzeuge in einem Werkzeugkatalog anzuzeigen, dort zu ändern oder ihm zuzufügen. Werkzeuge werden in Gruppen unterteilt. Werkzeuggruppe enthälte ine Liste der Gruppen, die FeatureCAM unterstützt.
In der Werkzeugverwaltung wird jeweils nur ein Werkzeugtyp angezeigt. Der Dialog ist so angelegt, dass Werkzeuge leicht zwischen Katalogen verschoben werden können. Im Allgemeinen sollte der Werkzeuge-Werkzeugkatalog in der Aus Katalog-Option ausgewählt sein, und der basis oder basismetrische Werkzeugkatalog in der Aktueller Katalog-Option.
Aus Katalog — Wählen Sie den Werkzeugkatalog aus, aus dem Sie Werkzeugdefinitionen in den in der Aktueller Katalog-Option ausgewählten Werkzeugkatalog kopieren möchten.
Werkzeuggruppe— Dieses Menü listet Werkzeuge in zusammengehörigen Gruppen auf, je nach dem Typ der Fertigungsoperation, die diese Werkzeugklasse üblicherweise ausführt.
Aktueller Katalog — Wählen Sie den Werkzeugkatalog aus, in dem Sie Werkzeuge aus dem Katalog kopieren möchten, die in der Aus Katalog-Option ausgewählt sind.
Sortieren nach — Sie können die Werkzeuge durch Auswählen einer der folgenden Optionen sortieren:
Zeige nur — Sie können filtern, welche Werkzeuge angezeigt werden sollen, indem Sie entweder Name, Einheit, Material oder Durchmesser auswählen und einen Wert dafür eingeben.
Verfügbare Werkzeuge — Dies zeigt die Werkzeuge an, die im Werkzeugkatalog unter Aus Katalog für die ausgewählte Werkzeuggruppe ausgewählt sind.
Alle wählen — Klicken Sie die linke Pfeiltaste, um alle unter Aktuelle Werkzeuge aufgelisteten Werkzeuge in Verfügbare Werkzeuge zu kopieren. Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts, um alle Werkzeuge, die in der Liste Verfügbare Werkzeuge aufgeführt sind, in Aktuelle Werkzeuge zu kopieren.
Hinzufügen — Dies kopiert das ausgewählte Werkzeug/die Werkzeuge aus der Verfügbare Werkzeuge-Liste in die Aktuelle Werkzeuge-Liste. Dadurch wird eine Reihe von Werkzeugdefinitionen für den Werkzeugkatalog, der unter Aktueller Katalog ausgewählt ist, zusammengestellt.
Entfernen — Dies entfernt das ausgewählte Werkzeug/die Werkzeuge aus der Aktuelle Werkzeuge-Liste.
Aktuelle Werkzeuge — Dies zeigt die Werkzeuge an, die sich bereits im Aktuellen Katalog für die ausgewählte Werkzeuggruppe befinden.
Neues Werkzeug — Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues Werkzeug für die ausgewählte Werkzeugruppe zu erstellen. Klicken Sie auf die Neues Werkzeug-Schaltfläche und den Werkzeug-Eigenschaften-Dialog wird für die ausgewählte Werkzeuggruppe angezeigt.
Neuer Katalog — Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen neuen Werkzeugkatalog zu erstellen. Klicken Sie auf Neuer Katalog und der Neuer WKZ-Katalog-Dialog wird angezeigt. Geben Sie einen eindeutigen Namen für Ihren neuen Werkzeugkatalog ein. Klicken Sie auf OK, um den neuen, leeren Katalog zu erstellen. Der neue Werkzeugkatalog ist unter Aktueller Katalog ausgewählt und Sie können diesem Werkzeuge hinzufügen.
Katalog löschen — Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Werkzeugkatalog, der unter Aktueller Katalog ausgewählt ist, zu löschen. FeatureCAMfordert Sie zu einer Bestätigung auf, ehe der Werkzeugkatalog gelöscht wird.
Katalog kopieren — Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Werkzeuge zu kopieren, indem komplette Werkzeuggruppen von einem Katalog zu einem anderen kopiert werden. Wählen Sie den Zielkatalog, in den Sie kopieren möchten, unter Aktueller Katalog aus und klicken Sie auf die Katalog kopieren-Schaltfläche. Der Kopiert WKZ-Katalog-Dialog wird angezeigt. Wählen Sie den zu kopierenden Werkzeugkatalog aus, dann die Werkzeuggruppen, die Sie kopieren möchten und klicken Sie anschließend auf Kopieren und danach auf Schließen.
Werkzeugbeschichtungen-Schaltfläche - öffnet den Drehwerkzeugbeschichtungen-Dialog.
Importieren — Klicken Sie auf diese Schaltfläche, umj andere Werkzeuge von anderen FeatureCAM-Benutzern zu kopieren. Klicken Sie auf die Import-Schaltfläche, um den Werkzeug importieren-Dialog zu öffnen. Navigieren Sie sich zu dem Ordner, in dem die Importdatei gespeichert ist, wählen Sie den Werkzeugkatalog aus, in den Sie das Werkzeug importieren möchten und entscheeiden Sie, wie verfahren werden soll, falls der Werkzeugname bereits existiert.
Exportieren — Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Werkzeuge zu exportieren, sodass Sie sie mit anderern FeatureCAM-Benutzern teilen können. Klicken Sie auf die Export-Schaltfläche, um den Wkz. exportieren-Dialog zu öffnen. Die folgenden zwei Dateitypen werden unterstützt: .xml und .tdb. Es wird empfohlen, das *.xml-Format zu verwenden, da es den Export von benutzerdefinierten Werkzeughaltern unterstützt. Klicken Sie auf die 'Durchsuchen'-Schaltfläche und geben Sie den Speicherort und den Dateinamen für Ihre Datei an. Klicken Sie auf OK. Wählen Sie das Sortiment für Export und die Werkzeuggruppen aus, die Sie exportieren möchten. Klicken Sie auf Exportieren und warten Sie bis FeatureCAM anzeigt, wie viele Werkzeuge exportiert wurden. Klicken Sie auf OK, um dies zu bestätigen und dann auf Schließen im WKZ exportieren-Dialog, um zur Werkzeugverwaltung zurückzukehren.
Eigenschaften — Wählen Sie in der Aktuelle Werkzeuge-Liste ein Werkzeug aus, und klicken Sie auf Eigenschaften, um weitere Details über das Werkzeug anzuzeigen. Sie können alternativ auf ein Werkzeug in der Aktuelle Werkzeuge-Liste doppelklicken, um dessen Eigenschaften-Dialog zu öffnen.
Werkzeugparameter — Klicken Sie auf die Werkzeugvorschau, um die Anzeige zu verschieben und zu zoomen.. Die Ausrichtung der Vorschau wird durch die Einstellungen auf der Maschine-Registerkarte des Darstellungsoptionen-Dialogs bestimmt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, um ein Kontextmenü zu öffnen.