Halter für Drehkopfwerkzeuge werden in FeatureCAM unterstützt. Mit diesen können Sie Dreh- und Bohroperationen mit einer Fräsmaschine durchführen.
In der Abbildung unten wird beispielsweise das Teil von dem Werkzeug bearbeitet, das sich um das Rohteil dreht.
Die 4-Achsen-Indexierung wird unterstützt, die 5-Achsen-Positionierung allerdings nicht.
So erstellen Sie ein Drehkopf-Feature
Die Seite Benutzerdefiniertes Feature wird angezeigt.
Die Seite Profile wird angezeigt.
Kontur - Wählen Sie ein Profil aus, um die Kontur des Drehfeatures zu definieren.
Werkzeugwegtyp - Wählen Sie aus, ob Sie ein Innen- oder Außendurchmesser-Feature erstellen möchten.
Grobes Rohteilprofil - Wählen Sie das Profil aus, das die Begrenzung des Werkzeugwegs für das Feature definiert. Deaktivieren Sie die Einstellung, um die Rohteilbegrenzung zu bearbeiten.
Schruppdurchlauf - Wählen Sie True aus, um eine Schruppoperation einzuschließen.
Schlichtdurchlauf - Wählen Sie True aus, um eine Schlichtoperation einzuschließen.
Zyklustyp - Wählen Sie den Zyklustyp aus.
Beim Dreh-Zyklus erfolgt der Vorschub des Schruppwerkzeugs entlang der Z-Achse, während die Tiefenzustellung auf der X-Achse stattfindet.
Bei einem Flächen-Zyklus erfolgt der Vorschub des Schruppwerkzeugs von der Außenseite des Bauteils zur Mitte, während die Tiefenzustellung in negativer Z-Richtung stattfindet.
Schnittrichtung - Wählen Sie die Richtung entlang der Z-Achse aus, in der Sie das Feature schneiden möchten.
U-Achsen-Zeichen - Wählen Sie aus, in welcher Richtung entlang der U-Achse das Werkzeug schneidet.
Die Drehung des Werkzeugs wird in der Simulation nicht angezeigt, aber das Werkzeug wird auf Kollisionen geprüft. In dieser Abbildung kollidiert das Werkzeug beispielsweise mit der Schelle bei , und eine weitere Kollision wird bei
angezeigt.