Durch Fangen können Sie Linien, Punkte oder Formen positionieren, wenn Sie Geometrie für das Bauteil konstruieren. Verwenden Sie es, um wichtige Punkte relativ zur existierenden Geometrie, wie z.B. Schnittpunkte oder Endpunkte, auszuwählen.
Klicken Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Fangmodi auf Registerkarte Geometrie > Gruppe Objektfang > Modi.
Die folgenden Schaltflächen werden im Dialogfeld Fangmodi angezeigt:
- Gitterpunkte — Der Mauszeiger rastet damit am rotierenden Fanggitter ein. Sie können die Gitterabstände im Dialogfeld Gitter fangen festlegen.
- Punkte — Der Mauszeiger rastet an den Punkten ein.
- Endpunkte — Dadurch wird der Mauszeiger am Ende von Liniensegmenten, Bögen und Kurven sowie den Ecken des Rohteils gefangen.
- Mittelpunkte — Der Mauszeiger rastet an den Punkten ein, die sich an gleichbleibenden Abständen von den zwei Enden eines offenen Geometrieobjekts befinden.
- Gleichmäßige Unterteilung — Teilt offene Geometrieobjekte in gleichmäßig unterteilte Segmente auf und rastet am Ende des Segments ein. Sie können die Anzahl der Segmente im Abschnitt-Feld des Formulars Gitter fangen festlegen. Standard ist 5.
- Fräsweg — Der Mauszeiger wird an den Fräsweglinien gefangen.
- Schnittpunkte — Der Mauszeiger rastet an den Punkten ein, an denen sich Geometrieobjekte treffen.
- Kreiszentren — Der Mauszeiger raet an einem mathematischen Punk mit gleichem Abstand zu allen Punkten auf einem Kreis oder Bogen ein. Wenn diese Schaltfläche ausgewählt ist, wird ein Kreuz in der Mitte aller Bögen und Kreise im Grafikfenster angezeigt. Mit dieser Option können Sie am Mittelpunkt von Kreisen, die als Krümmungsbemaßungen angezeigt werden, einrasten.
- Quadranten - Damit wird an den Punkten auf einem Kreis oder Bogen eingerastet, durch die die X- und Y-Achsen verlaufen würden, wenn das Objekt um den Nullpunkt zentriert würde.
- Objekte - Der Mauszeiger rastet am nächsten Punkt auf dem Geometrieobjekt ein.
- Tangente - Zieht den Cursor zu Punkten auf einer Profilgeometrie, die sich auf einer das Profil und die aktuelle Mausposition berührenden Linie befinden.
- Zylindrischer mittelerer Endpunkt — Rastet an den Endpunkten der Zylinder- und Kegalachse ein.
- Überschneidungsdialog - Der Überschneidungsdialog wird angezeigt, wenn mehrere Fangoptionen angewendet werden.
Wenn Sie den Mauszeiger über ein Objekt im Grafikfenster bewegen, wird der Fangmodus, der auf den Mauszeiger angewendet wird, auf der Statusleiste angezeigt. Eine Vorschau des Punkts wird grün angezeigt, wodurch die Form abhängig vom Fangmodus geändert wird.
Sie können mehr als einen aktiven Fangmodus verwenden. Sie können Tangenten am einen Ende einer Linie an einem Kreis einrasten lassen, dann an einer Schnittstelle am anderen Ende der Linie.