Coons

Die Funktion Coons definiert eine Fläche zwischen vier Grenzlinienprofilen. Coons-Flächen sind nützlich für die Füllung des Bereichs, der durch Profile begrenzt wird. Bei planaren Profilen ist die Option Ebene Trimmfläche wahrscheinlich die bessere Option, auch wenn die Profile zuerst zu einer Schleife verbunden werden müssen. Bei einem Netz aus Profilen liefern Coons-Flächen keine glatten Ergebnisse, da die einzelnen Flächen nicht von den benachbarten Flächen beeinflusst werden. Mit dem Verbinden der Profile zu Querschnitten und der Verwendung von Querschnittsflächen erhalten Sie in diesem Fall bessere Ergebnisse.

Wenn Sie die Option für das dritte Profil des Coons verwenden, führt die Reihenfolge der Profile zu einer unterschiedlichen Darstellung der Fläche. Versuchen Sie verschiedene Reihenfolgen, bis das Ergebnis korrekt ist.

Verkettete Profile verhalten sich in einer Coons-Fläche anders als Splineprofile. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Parameterkurven, wenn die in der Vorschau angezeigte Fläche nicht korrekt ist, und zeigen Sie dann erneut eine Vorschau an. Parameterkurven analysiert die Profile und passt die Kontrollpunkte der Profile an, um ein besseres Flächenergebniss zu liefern. Parameterkurven betrifft sowohl verkettete Kurven als auch Splinekurven, der Effekt ist jedoch bei verketteten Kurven ausgeprägter.

Coons-Flächen tauchen in der Praxis nicht so häufig auf, wie in mathematischen Diskussionen. Coons-Flächen sind angenähert.