Dialogfeld Höhen von DGM festlegen

In diesem Dialogfeld können Sie das DGM auswählen, aus dem Elementkantenhöhen erhalten werden sollen.

DGM-Auswahlliste

Wählen Sie ein DGM aus der Liste aus, oder klicken Sie auf , um es in der Zeichnung anzugeben.

Zwischenliegende Neigungsbrechpunkte einfügen

Fügt einen Höhenpunkt an jeder Position ein, an der die Elementkante eine TIN-Linie des DGM kreuzt.

Relative Höhe zu DGM

Gibt an, ob die Höhe der Elementkante relativ zum DGM angegeben wird und dynamisch auf Änderungen des DGM reagiert. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, können Sie außerdem durch Angabe eines Werts im Bearbeitungsfeld angeben, ob die Elementkante oberhalb oder unterhalb der Höhe des DGM erstellt werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu relativen Elementkanten.