Löschen von Bogenführungen für 3D-Profilkörper

So löschen Sie Bogenführungen an 3D-Profilkörpern mit fester Breite

  1. Legen Sie Bogenführungsoptionen automatisch löschen im Dialogfeld Elementeinstellungen bearbeiten - 3D-Profilkörper fest.
    Anmerkung: Sie können durch Ändern der Einstellungen für Bogenführungsoptionen automatisch löschen im Dialogfeld Elementeinstellungen bearbeiten - 3D-Profilkörper steuern, welche Knotenpunkttypen von Bogenführungen automatisch gelöscht werden sollen. Per Vorgabe ist für die Option zum Löschen von Bogenführungen an Tangente-Tangente-Knotenpunkten der Wert Ja, für Bogenführungen an Tangente-Arc- und Arc-Tangente-Knotenpunkte hingegen Nein eingestellt. Wenn Sie Bogenführungsoptionen automatisch löschen für 3D-Profilkörper mit fester Breite nicht aktiviert haben, können Sie den Befehl Bogenführungen für 3D-Profilkörper löschen für diese 3D-Profilkörper verwenden.
  2. Führen Sie dabei eine Änderung durch, die die Neuerstellung des 3D-Profilkörpers erforderlich macht. Sie können beispielsweise eine seiner Eigenschaften ändern.
  3. Erstellen Sie den 3D-Profilkörper neu.

So löschen Sie Bogenführungen an 3D-Profilkörpern mit variabler Breite

Sie können Bogenführungen an 3D-Profilkörpern mit variabler Breite, etwa solchen mit Böschungsfüßen, mithilfe des Befehls Bogenführungen für 3D-Profilkörper löschen löschen.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine Bogenführung an einem 3D-Profilkörper mit variabler Breite.

Wichtig: Der Befehl Bogenführungen für 3D-Profilkörper löschen ist stationsbasiert. Wird beispielsweise die Anfangsstation eines 3D-Profilkörpers geändert, nachdem Sie eine Bogenführung gelöscht haben, stellen Sie diese mithilfe des Befehls Bogenführungen für 3D-Profilkörper wiederherstellen wieder her, und löschen Sie sie dann erneut.
  1. Wenn Elementkanten für den 3D-Profilkörper über der Basislinie von dessen Achse gezeichnet werden, wählen Sie den 3D-Profilkörper aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Anzeigereihenfolge Ganz unten.
  2. Wählen Sie den 3D-Profilkörper in der Zeichnung aus.
  3. Klicken Sie auf Registerkarte 3D-Profilkörper Gruppe 3D-Profilkörper-Werkzeuge Bogenführungen für 3D-Profilkörper löschen Finden.
  4. Wählen Sie die Teilobjekte am Anfang und Ende der Basislinie aus, die an der Ecke auf die Bogenführung treffen.

    Die ausgewählten Objekte werden rot hervorgehoben.

    Anmerkung: Wenn Sie die Objekte nicht auswählen können, befindet sich die Basislinie eventuell unter dem 3D-Profilkörper. Ordnen Sie den 3D-Profilkörper wie in Schritt 1 beschrieben mithilfe des Befehls Ganz unten unter der Basislinie an.
  5. Wählen Sie den Schnittpunkt aus. Dies ist die Stelle, an der die Enden der Verknüpfungen einander schneiden sollen.

  6. Geben Sie eine andere Bogenführung am selben 3D-Profilkörper an, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um diesen neu zu erstellen und die Bogenführung zu löschen.

  7. Anmerkung: Weitere Beispiele für die Eckenbereinigung bei unterschiedlichen Eckentypen an 3D-Profilkörpern finden Sie unter Informationen zur Eckenbereinigung für 3D-Profilkörper.
Anmerkung: Wenn Sie Bogenführungen, die mithilfe des Befehls Bogenführungen für 3D-Profilkörper löschen gelöscht wurden, wiederherstellen möchten, etwa wenn Sie den 3D-Profilkörper anschließend auf eine Weise bearbeitet haben, durch die der Schnittpunkt ungültig wird (z. B. bei einer Änderung der Stationen für die Basislinienachse), verwenden Sie den unten beschriebenen Befehl Bogenführungen für 3D-Profilkörper wiederherstellen.

So stellen Sie Bogenführungen für 3D-Profilkörper wieder her

Mithilfe des Befehls Bogenführungen für 3D-Profilkörper wiederherstellen stellen Sie Bogenführungen wieder her, die mithilfe des Befehls Bogenführungen für 3D-Profilkörper löschen gelöscht wurden.

  1. Wählen Sie den 3D-Profilkörper in der Zeichnung aus.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte 3D-Profilkörper Gruppe 3D-Profilkörper-Werkzeuge Bogenführungen für 3D-Profilkörper wiederherstellen Finden.

    Die Position, an der die Bogenführung gelöscht wurde, wird mit einem Umriss markiert.

  3. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Bogenführung wiederherzustellen.

    Wenn Sie mehrere Bogenführungen am selben 3D-Profilkörper gelöscht haben, können Sie mithilfe der Befehlszeilenoptionen einzelne dieser Positionen überspringen, um die Bogenführungen separat wiederherzustellen, oder Sie können sämtliche Bogenführungen auf einmal wiederherstellen. Der 3D-Profilkörper wird dann neu erstellt.