Die Querschnittsbestandteile beim 3D-Profilkörperentwurf in Autodesk Civil 3D, mit denen befestigte Komponenten einer Fahrspur (z. B. Fahrspuren und Bankette) modelliert werden, ermöglichen die Definition von mehreren Materialschichten.
Diese Materialschichtquerprofile werden durch Verknüpfungssätze definiert. Die folgende Abbildung zeigt ihre typische Struktur.
Schichtenaufbau von befestigten Querprofilen
Die Standard-Verknüpfungscodes sind (von oben nach unten) Belag, Belag1, Belag2, Basis und Tragschicht. Der Code Oben wird auch allen Deckschichtverknüpfungen zugewiesen und stimmt daher mit den Verknüpfungen vom Typ Belag auf befestigten Querprofilen überein. Der Code Planum wird auch dem Grund der Tragschicht zugewiesen. Die Profilart-Codes für die Materialflächen sind (von oben nach unten) Belag1, Belag2, Basis und Tragschicht.
Die Tiefe oder Stärke der einzelnen Schichten der Querschnittsbestandteile, mit denen befestigte Querprofile erstellt werden, sind als vom Benutzer festzulegende Eingabeparameter definiert. Bei jedem dieser Querschnittsbestandteile werden die Flächen für die einzelnen Schichten geschlossen und bilden eine geschlossene Profilart, auch wenn die betreffenden Schichten in Wirklichkeit in die angrenzende Komponente hineinreichen. Durch Setzen der betreffenden Tiefe auf den Wert 0 können einzelne Schichten weggelassen werden. Die Schicht wird ausgeblendet, und die Profilart weist somit eine Fläche von 0 auf.