Informationen zu Standard-Punktcodes für Querschnittsbestandteile

Die Darstellung und das Verhalten der Punktkomponenten in den Querschnittsbestandteilen von Autodesk Civil 3D wird über einen Satz von Standardcodes definiert.

Die folgende Abbildung zeigt die Position der Standardpunktcodes bei Querschnittsbestandteilen, die eine baulich getrennte Straße mit abgesenkter Mittellinie und eben abschließenden Banketten definieren.

Baulich getrennte Straße mit abgesenkter Mittellinie und eben abschließenden Banketten

Die auf die Abbildungen folgende Tabelle enthält Beschreibungen der Punktcodes, die in den illustrierten Querschnitten verwendet wurden.

Die folgende Abbildung zeigt die Position der Standard-Punktcodes bei Querschnittsbestandteilen, die eine baulich getrennte Straße mit abgesenkter Mittellinie und verlängerten Banketten definieren:

Baulich getrennte Straße mit abgesenkter Mittellinie und verlängerten Banketten

Die folgende Abbildung zeigt die Position der Standard-Punktcodes bei Querschnittsbestandteilen, die eine baulich nicht getrennte Straße mit Bord- und Rinnstein definieren. Nicht alle Schichten sind abgebildet.

Baulich nicht getrennte Straße mit Bord- und Rinnstein. Nicht alle Schichten sind abgebildet.

In der Tabelle unten werden die in den Beispielquerschnittsabbildungen verwendeten Standardpunktcodes genannt und beschrieben.

Punktcodes

Nr.

Code

Beschreibung

1

Dachprofil

Dachprofilpunkt zwischen Fahrspuren auf der Deckschicht.

4

Dachprofil_Basis

Dachprofilpunkt zwischen den Fahrspuren auf der Basisschicht.

5

Dachprofil_Tragschicht

Dachprofilpunkt zwischen den Fahrspuren auf der Tragschicht.

6

Fahrspurrand_Außen

Rand der Fahrspur. Innen- oder Außenränder von Fahrspuren auf der Deckschicht.

7

Fahrspurrand_Außen_Belag1

Rand der Fahrspur auf der Schicht Belag1.

8

Fahrspurrand_Außen_Belag2

Rand der Fahrspur auf der Schicht Belag2.

9

Fahrspurrand_Außen_Basis

Rand der Fahrspur auf der Schicht Basis.

10

Fahrspurrand_Außen_Tragschicht

Rand der Fahrspur auf der Tragschicht.

12 Fahrspur_Belag1

Fahrspur-Unterbrechungspunkt bei 1. Schicht (z.B. Deckschicht).

13 Fahrspur_Belag2

Fahrspur-Unterbrechungspunkt bei 2. Schicht (z.B. Zwischenschicht).

14 Fahrspur_Basis

Fahrspurunterbrechungspunkt auf der Schicht Basis.

15 Fahrspur_Tragschicht

Fahrspurunterbrechungspunkt auf der Tragschicht.

16

EPS

Rand des befestigten Banketts. Außenkante von befestigten Abschnitten des Banketts einer Gradiente.

17

EPS_Belag1

Rand des befestigten Banketts auf der Schicht Belag1.

18

EPS_Belag2

Rand des befestigten Banketts auf der Schicht Belag2.

19

EPS_Basis

Rand des befestigten Banketts auf der Schicht Basis.

20

EPS_Tragschicht

Rand des befestigten Banketts. Außenkante von befestigten Abschnitten des Banketts auf der Schicht Unterbau.

21

EPS_Base_In

Innenrand des befestigten Banketts auf der Schicht Basis.

22

EPS_Sub_In

Innenrand des befestigten Banketts auf der Tragschicht.

23

ES_Unbefestigt

Rand des Kiesbanketts. Außenkante der unbefestigten Bereiche des Banketts auf der Deckschicht.

24

Daylight_Sub

Untergrund-Unterbrechungspunkt. Punkt, bis zu dem sich die Unterbauoberfläche erstreckt und die Deckschicht schneidet.

25

Böschungsfuß

Böschungsfußpunkt für einen Abtrag oder Auftrag (Einschnitt oder Damm).

26

Böschungsfuß_Damm

Böschungsfußpunkt für einen Auftrag (Damm).

27

Böschungsfuß_Einschnitt

Böschungsfußpunkt für einen Abtrag (Einschnitt).

29

Graben_Aus

Außenkante eines Grabens.

30

Abtreppung_In

Innenrand einer Abtreppung.

31

Abtreppung_Aus

Außenkante einer Abtreppung.

32

Flowline_Ditch

Flusslinie eines V-förmigen Grabens

33

LMittGraben

Linker Rand des Mittelliniengrabens.

38

Bottom_Curb

Unterer Rand eines Bordsteins ohne Rinnstein.

39

Back_Curb

Rückwärtiger Rand eines Bordsteins.

40

Gehweg_In

Innenrand eines Gehwegs.

Sie können alle tatsächlichen Codenummern, die Codenamen und kurze Codebeschreibungen anzeigen, indem Sie in einem Texteditor die Datei in folgendem Verzeichnis öffnen: C:\ProgramData\Autodesk\C3D <Version>\deu\C3DStockSubassemblyScripts.codes.