So erstellen Sie einen Polygonzug aus einer Polylinie

Laden Sie die Polygonzugdaten aus einer Polylinie, und erstellen Sie automatisch Polygonzugseiten zwischen jedem Polylinien-Scheitelpunkt.

  1. Geben Sie an der Befehlszeile CogoEditor ein.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Koordinatengeometrie-Editor auf .
  3. Wählen Sie in der Zeichnung eine Polylinie aus.

    Das Dialogfeld Koordinatengeometrie-Editor wird mit der entsprechenden Anzahl von Seiten gefüllt. Parameterwerte in der Tabelle werden anhand der Position der Polylinien-Scheitelpunkte berechnet.

    Voransichtszeichen des Anfangspunkts , des Abschlusspunkts sowie von Linien und Bogen werden in der Zeichnung angezeigt.

  4. Passen Sie im Dialogfeld Koordinatengeometrie-Editor die Parameter wie erforderlich an.
    Anmerkung: Weitere Informationen zu Optionen für die Dateneingabe im Dialogfeld Koordinatengeometrie-Editor finden Sie unter So geben Sie Daten im Polygonzug-Werkzeug ein.
  5. Erstellen Sie bei Bedarf zusätzliche Seiten, und geben Sie dann die erforderlichen Parameter an.

    Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Erstellen und Ändern von Polygonzugseiten.

  6. Klicken Sie im Hauptwerkzeugkasten auf zum Speichern des Polygonzugs in einer TRV- oder TRVX-Datei.
  7. Klicken Sie auf Schließen.