Basislinientyp und die Achse/der Längsschnitt oder die Elementkante
Querschnitt
Anmerkung: Wenn Sie <Keine> auswählen, wird der 3D-Profilkörper ohne Bereiche oder Querschnitte erstellt. Anschließend können Sie Bereiche und Querschnitte im 3D-Profilkörper-Querprofil-Editor hinzufügen.
Ziel-DGM
Aktivieren Sie Basislinie und Bereichsparameter festlegen, um mehrere Basislinien und Bereiche hinzuzufügen oder um die vorgabemäßigen Intervalle oder Anfangs- und Endstation festzulegen.
Anmerkung: Ist Basislinie und Bereichsparameter festlegen nicht aktiviert, können Sie die Schritte 4 und 5 überspringen.
Klicken Sie auf OK.
Im Dialogfeld Parameter für Basislinie und Bereich können Sie Querschnittsintervalle und -ziele zuweisen, die Parameter in der Eigenschaftentabelle bearbeiten und zusätzliche Kontrollbasislinien und -bereiche hinzufügen.
Anmerkung: Wenn für den 3D-Profilkörper Ziele erforderlich sind, die jedoch nicht gesetzt sind, erscheinen entsprechende Meldungen in der Ereignisanzeige. Klicken Sie zum Anzeigen der Ereignisanzeige auf AllgemeinDienstprogrammeEreignisanzeige.
Klicken Sie auf OK, um den 3D-Profilkörper zu erstellen.
Der Name des 3D-Profilkörpers erscheint in der Sammlung 3D-Profilkörper auf der Registerkarte Übersicht.