Verwenden Sie dieses Fenster, um die Eigenschaften von Zeichnungspunkten bearbeiten.
Jede Zeile im Punkteditor beinhaltet die Eigenschaften eines einzelnen Punkts. Um einen Punkteigenschaftswert zu bearbeiten, klicken Sie in die Zelle mit der betreffenden Eigenschaft, um sie zu aktivieren. Wenn die Zelle abgeblendet ist, kann der Wert nicht geändert werden.
Die folgenden Zeichnungspunkteigenschaften werden im Punkteditor und in der Listenansicht der Punktsammlung für die Zeichnung angezeigt:
Gibt die Punktnummer an. Punktnummern müssen eindeutig sein. Geben Sie eine Ganzzahl ein.
Gibt einen lokalen Rechtswert für den Punkt an. Wenn die Transformationseinstellungen für die Zeichnung aktiviert sind und Sie den Wert bearbeiten, werden die entsprechenden Werte für Rasterrechtswert und Breitengrad automatisch aktualisiert. Geben Sie einen Wert mit bis zu 12-stelliger Genauigkeit ein.
Gibt einen lokalen Hochwert für den Punkt an. Wenn die Transformationseinstellungen für die Zeichnung aktiviert sind und Sie den Wert bearbeiten, werden die entsprechenden Werte für Rasterhochwert und Längengrad automatisch aktualisiert. Geben Sie einen Hochwert mit bis zu 12-stelliger Genauigkeit ein.
Gibt die Höhe des Punkts an. Geben Sie einen Höhenwert ein.
Gibt einen optionalen Punktnamen an, der in einer Zeichnung oder einem Projekt eindeutig sein muss.
Gibt eine Kurzbeschreibung für den Punkt an, wobei es sich häufig um eine Beschreibung handelt, die vom Vermesser vor Ort eingegeben wurde. Geben Sie alphanumerische Zeichen ein. Es können beliebige Zeichen, darunter auch Leerzeichen, verwendet werden.
Gibt eine ausführlichere Beschreibung an, die anhand des Beschreibungsformats aus der Kurzbeschreibung erstellt wird. Wenn ein Punkt nicht über ein Beschreibungsformat verfügt, ist die ausführliche Beschreibung mit der Kurzbeschreibung identisch.
Dieses Feld kann nicht direkt bearbeitet werden. Der Wert kann anfänglich durch den Beschreibungsschlüsselabgleich festgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Beschreibungsschlüsseln. Sie können die ausführliche Beschreibung eines einzelnen Punkts aktualisieren, indem Sie entweder das Beschreibungsformat des Punkts oder seine Kurzbeschreibung ändern.
Gibt ein Format an, das zur Umwandlung der Kurzbeschreibung des Punkts in eine ausführliche Beschreibung verwendet wird. Wenn ein Punkt nicht über ein Beschreibungsformat verfügt, ist die ausführliche Beschreibung mit der Kurzbeschreibung identisch.
Zeigt den berechneten Rasterrechtswert und Rasterhochwert des Punkts relativ zur Koordinatenzone und den für die Zeichnung festgelegten Transformationseinstellungen an.
Zeigt den Breitengrad und Längengrad des Punkts relativ zur Koordinatenzone und den für die Zeichnung festgelegten Transformationseinstellungen an.
Zeigt den Skalierfaktorwert des Punkts relativ zur Koordinatenzone und den für die Zeichnung festgelegten Transformationseinstellungen an.
Zeigt den Konvergenzwert des Punkts relativ zur Koordinatenzone und den für die Zeichnung festgelegten Transformationseinstellungen an.
Gibt den Punktstil des Punkts an. Klicken Sie in die Zelle, um einen neuen Punktstil anzugeben oder den Punktstil zu löschen.
Wenn dieses Feld leer ist, wird der Punkt mit einem in einer Punktgruppe festgelegten Punktstil angezeigt. Der in diesem Feld angegebene Punktstil wird möglicherweise nicht zur Anzeige des Punkts in der Zeichnung verwendet.
Gibt den Punktbeschriftungsstil des Punkts an. Klicken Sie in die Zelle, um einen neuen Punktbeschriftungsstil anzugeben oder den Punktbeschriftungsstil zu löschen.
Wenn dieses Feld leer ist, wird der Punkt mit einem in einer Punktgruppe festgelegten Punktbeschriftungsstil angezeigt. Der in diesem Feld angegebene Punktbeschriftungsstil wird möglicherweise nicht zur Anzeige des Punkts in der Zeichnung verwendet.
Gibt den Layer für den Punkt an. Klicken Sie in die Zelle, um das Dialogfeld Layerauswahl zu öffnen.
Wenn dieses Feld leer ist, wird der Punkt auf einem in einer Punktgruppe festgelegten Layer angezeigt.
Gibt bei Projektpunkten die Versionsnummer der lokalen Kopie des Punkts in der Zeichnung an.
Gibt den X-Y-Skalierfaktor für das Punktsymbol an. Der Wert kann anfänglich durch den Beschreibungsschlüsselabgleich festgelegt werden.
Gibt den Z-Skalierfaktor für das Punktsymbol an. Der Wert kann anfänglich durch den Beschreibungsschlüsselabgleich festgelegt werden.
Gibt den Drehwert für das Punktsymbol an. Der Wert kann anfänglich durch den Beschreibungsschlüsselabgleich festgelegt werden. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf und wählen Sie zwei Punkte in der Zeichnung aus, um den Drehwinkel anzugeben.
Die folgenden Punkteigenschaften werden in einer Listenanzeige für Projektpunktsammlungen angezeigt:
Beschreibungen dieser Eigenschaften finden Sie weiter oben.
Zeigt die jüngste Projektversion für den Punkt an.
Zeigt den Anmeldenamen der Person an, die den Punkt zuletzt geändert hat.
Zeigt das Datum der letzten Änderung des Punkts an.
Zeigt den aktuellen Status des Punkts in Bezug auf das Projekt an.
Zeigt den Namen des Projektmitglieds an, das den aktuellen Status des Punkts gesetzt hat.
Zeigt das Datum an, an dem der Status für den Punkt zuletzt geändert wurde.
Zeigt die Zeichnung an, aus der der Punkt ggf. ausgecheckt wurde.
Zeigt den Computer an, aus dem der Punkt ggf. ausgecheckt wurde.