Dialogfeld Anschluss zuweisen

In diesem Dialogfeld können Sie die Zuordnung von Anschlüssen in Querschnittsbestandteilen zu den Namen tatsächlicher Objekte in der Zeichnung festlegen und bearbeiten.

3D-Profilkörper-Name

Zeigt den Namen des 3D-Profilkörpers an.

Querschnittname

Zeigt den Namen den Querschnitts an. Wenn Sie das Ziel für einen gesamten 3D-Profilkörper anzeigen, für den es mehrere Basislinien gibt, so wird **Variiert** angezeigt.

Anfangsstation

Zeigt die Anfangsstation für die Region des Querschnitts oder die Anfangsstation auf der 3D-Profilkörper-Basislinie an. Wenn Sie das Ziel für den gesamten 3D-Profilkörper anzeigen, für den es mehrere Basislinien gibt, so wird **Variiert** angezeigt.

Endstation

Zeigt die Endstation für die Region des Querschnitts oder die Endstation auf der 3D-Profilkörper-Basislinie an. Wenn Sie das Ziel für den gesamten 3D-Profilkörper anzeigen, für den es mehrere Basislinien gibt, so wird **Variiert** angezeigt.

Die Eigenschaftentabelle enthält die folgenden Spalten:

Ziel

Listet Ziele, die für die Querschnittsbestandteile des 3D-Profilkörpers erforderlich sind, in drei Gruppen: DGMs, Breiten- oder Versatzziele und Neigungs (Verhältnis)- oder Höhenziele.

Objektname

Öffnet das Dialogfeld DGM wählen, Breiten- oder Versatzziel festlegen, Neigungs (Verhältnis)- oder Höhenziel festlegen oder Kanalnetz auswählen, in dem Sie den Autodesk Civil 3D-Objektnamen auswählen können, der dem Querschnittsbestandteilziel zugeordnet werden soll.

Anmerkung: Um alle DGM-Ziele schnell auf dasselbe DGM-Objekt zu setzen, klicken Sie auf <Hier klicken, um alle zu setzen> neben der Sammlung DGMs und wählen das DGM-Objekt aus.
Querschnittsbestandteil

Zeigt den Namen des Querschnittsbestandteils an, der das Ziel erfordert.

Querschnittsgruppe

Zeigt den Namen der Querschnittsgruppe an.