Dialogfeld Parameter für Basislinie und Bereich
Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um die Parameter für den neuen 3D-Profilkörperbereich anzugeben, einschließlich Basislinien, Bereichen und Steuerungsversatz.
Dialogfeld Querschnitt ändern
Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um einen Querschnitt entweder aus einer Liste oder aus dem Zeichenbereich auszuwählen.
Dialogfeld Elementkanten verbinden
In diesem Dialogfeld können Sie die Anzeigestile für Elementkanten ändern oder bearbeiten, wie die Elementkanten eines 3D-Profilkörpers miteinander verbunden werden.
3D-Profilkörper-Parameter-Editor
Verwenden Sie diese Ansicht, um die Parameter von Querschnitten an Stationen entlang eines 3D-Profilkörpers anzuzeigen und zu ändern.
Dialogfeld Entwurfsparameter
Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um das Auffinden von und Arbeiten mit 3D-Profilkörper-Bereichsgrenzen und Einfügestationen für Querschnitte zu erleichtern, indem die Anzeige geändert wird.
Dialogfeld 3D-Profilkörper-DGMs
In diesem Dialogfeld können Sie 3D-Profilkörper-DGMs und Begrenzungen für 3D-Profilkörper-DGMs erstellen.
Dialogfeld 3D-Profilkörper-Basislinie erstellen/bearbeiten
Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um eine Basislinie für einen 3D-Profilkörper zu erstellen oder zu bearbeiten. Die Basislinie kann aus einer Achse und einem Längsschnitt oder einer Elementkante bestehen.
Dialogfeld 3D-Profilkörper erstellen
Geben Sie in diesem Dialogfeld die Parameter für den neuen 3D-Profilkörper an, beispielsweise horizontale und vertikale Basislinie, Längsschnitt, Querschnitt und Ziel-DGM.
Dialogfeld Straßenerneuerungs-3D-Profilkörper erstellen
Geben Sie in diesem Dialogfeld die Parameter für den neuen Straßenerneuerungs-3D-Profilkörper an, einschließlich horizontale und vertikale Basislinie, Bereich und Ziel-DGM.
Dialogfeld Codesätze erstellen
Verwenden Sie dieses Dialogfeld zum Anzeigen oder Ändern der Punkt-, Verknüpfungs- und Profilart-Code-Stile, die sich auf den 3D-Profilkörper beziehen.
Bereichsparameter anpassen (Dialogfeld)
In diesem Dialogfeld können Sie die anzupassenden Parameter (Querschnitt, Ziel, Intervall) für ausgewählte 3D-Profilkörperbereiche auswählen.
Palette Straßenerneuerungsparameter - Referenz
Mit dieser Palette können Sie einem Straßenerneuerungs-3D-Profilkörper Fahrstreifeneingaben und -eigenschaften zuweisen, die Straßenerneuerungs-Eingabeparameter in der Tabelle Eigenschaften bearbeiten und die Änderungen auf den ausgewählten Bereich des Straßenerneuerungs-3D-Profilkörpers anwenden.
Dialogfeld Elementkante auswählen
Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um eine Elementkante auszuwählen, wenn Sie keine eindeutige Auswahl in der Zeichnung getroffen haben.
Auswählen eines Dialogfelds des Typs Horizontale Basislinie
Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um eine horizontale Basislinie für einen 3D-Profilkörper auszuwählen. Die Basislinie kann aus einer Achse und einem Längsschnitt oder einer Elementkante bestehen.
Dialogfeld Längsschnitt auswählen
Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um einen Längsschnitt entweder aus einer Liste oder aus dem Zeichenbereich auszuwählen.
Dialogfeld zum Einfügen von Querschnittsbestandteilen auswählen
In diesem Dialogfeld können Sie einen losgelösten Querschnittsbestandteil auswählen, der eingefügt werden soll, wenn Sie mit den Werkzeugen 3D-Profilkörper-Querprofile anzeigen/bearbeiten 3D-Profilkörper- und Querschnittsparameter überschreiben.
Auswählen eines Dialogfelds des Typs Vertikale Basislinie
Wenn Sie eine Basislinie für einen Versatzquerschnitt definieren, können Sie eine Achse/einen Längsschnitt oder eine Elementkante für seine horizontale Geometrie und eine zweite Achse/einen zweiten Längsschnitt oder eine zweite Elementkante für seine vertikale Geometrie angeben. Verwenden Sie dieses Dialogfeld zum Definieren der vertikalen Geometrie für einen Versatzquerschnitt.
Dialogfeld Objekte nach Layer auswählen
In diesem Dialogfeld können Sie Achsen bzw. Elementkanten, Vermessungslinienzüge und Polylinien als Ziele auswählen.
Dialogfeld Anschluss zuweisen
In diesem Dialogfeld können Sie die Zuordnung von Anschlüssen in Querschnittsbestandteilen zu den Namen tatsächlicher Objekte in der Zeichnung festlegen und bearbeiten.