In diesem Beispiel erstellen Sie einen Beschreibungsschlüssel, der als Grundlage für die Erstellung von Utility-Pole-Punkten dient. Die Kurzbeschreibungen dieser Punkte beginnen mit dem Präfix UP (beispielsweise UP5A und UP4B). Wenn diese Punkte in der Zeichnung erstellt werden, werden sie mit dem gleichen Symbol und Layer angezeigt. Jeder Punkt behält seine individuelle Beschreibung bei.
Dieses Beispiel zeigt auch, wie Sie ein Platzhalterzeichen im Beschreibungscode verwenden, sodass ein einzelner Beschreibungsschlüssel jedem Punkt entspricht, dessen Kurzbeschreibung mit dem Präfix UP beginnt.
Beim Durcharbeiten dieses Beispiels möchten Sie möglicherweise weitere Informationen zu den Spalteninhalten im Beschreibungsschlüsseldatei-Editor anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Beschreibungsschlüssel-Editor.
Beispiel: Erstellen eines Basisbeschreibungsschlüssels
- Erstellen Sie zunächst einen Punktstil mit dem Namen UP_Symbol, der für die Darstellung der in diesem Beispiel erstellten Utility-Pole-Punkte verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Punktstilen.
- Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen die Sammlung Punkt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Sammlung Beschreibungsschlüsselsätze. Wählen Sie .
- Geben Sie als Namen UP_Example ein. Klicken Sie auf OK.
Ein Beschreibungsschlüsselsatz mit dem Namen UP_Example wird erstellt und in der Struktur Einstellungen unter der Sammlung Beschreibungsschlüsselsätze aufgelistet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf UP_Example. Klicken Sie auf .
Der Beschreibungsschlüsseldatei-Editor wird geöffnet. Wenn der Beschreibungsschlüsseldatei-Editor nicht sichtbar ist, klicken Sie auf
am oberen Rand der Registerkarte Einstellungen, um das Fenster Panorama anzuzeigen.
Sollten die in den nachfolgenden Schritten genannten Spaltenkopfzeilen nicht angezeigt werden, verwenden Sie das Spaltenkopfzeilen-Kontextmenü, um die Spaltenkopfzeilen anzuzeigen oder zu erweitern. Im Beschreibungsschlüsseldatei-Editor können Sie Spalten wie in der Listenansicht ein- und ausblenden. Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit Listenansichten im Projektbrowser.
- Klicken Sie im Beschreibungsschlüsseldatei-Editor auf die erste Zelle unterhalb der Spaltenkopfzeile Code. Geben Sie UP* als Code ein.
Das Sternchen (*) gibt an, dass der Beschreibungsschlüssel allen Kurzbeschreibungen entspricht, die mit UP beginnen (beispielsweise UP5A und UP5B).
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unterhalb der Spaltenkopfzeile Punktstil, und klicken Sie in die Zelle. Wählen Sie im Dialogfeld Punktstil den Eintrag UP_Symbol. Klicken Sie auf OK.
Mithilfe des Stils UP_Symbol wird das Symbol für die Punkte angezeigt, die mit dem neu erstellten Beschreibungsschlüssel übereinstimmen.
- Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen unterhalb der Spaltenkopfzeile Punktbeschriftungsstil aktiviert und der Stil Standard angegeben ist. Der Stil Standard beschriftet den Punkt mit einer Punktnummer, einer Punkthöhe und einer ausführlichen Beschreibung.
- Klicken Sie auf die Zelle unterhalb der Spaltenkopfzeile Format, und geben Sie $* ein.
Das Dollarzeichensternchenformat ($*) bedeutet, dass die vollständige Beschreibung und die Kurzbeschreibung für den Punkt gleich sind.
Bei Bedarf könnten Sie zusätzlich Text wie beispielsweise UTILITY POLE eingeben. Dieser Text würde als ausführliche Beschreibung für alle Punkte verwendet, deren Kurzbeschreibung mit UP beginnt. Sie können aber auch ein Format zuweisen, das eine ausführliche Beschreibung auf der Basis der Kurzbeschreibung erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Referenz für Beschreibungsschlüsselformate.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unter der Spaltenkopfzeile Layer. Klicken Sie auf die Zelle, und erstellen Sie einen Layer mit dem Namen PTS_UP.
- Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen unter allen anderen Spaltenkopfzeilen.
Ein mit diesem Beschreibungsschlüssel eingefügter Punkt wird auf dem Layer PTS_UP erstellt.
- Schließen Sie den Beschreibungsschlüsseldatei-Editor.
- Wenn Sie mehrere Beschreibungsschlüsselsätze definiert haben, verschieben Sie den Satz UP_Example an den Anfang der Suchreihenfolge. Weitere Informationen finden Sie unter So ändern Sie die Suchreihenfolge für Beschreibungsschlüsselsätze.
- Klicken Sie auf



. Klicken Sie im Dialogfeld Punkte erstellen auf
, um das Dialogfeld zu erweitern.
- Erweitern Sie die Sammlung Punkterstellung und geben Sie die folgenden Einstellungen an:
- Wählen Sie aus der Befehlsliste Verschiedenes die Option Manuell.
- Wählen Sie die Position für einen neuen Punkt aus.
- Beachten Sie die Eingabeaufforderungen. Wenn Sie aufgefordert werden, eine Beschreibung einzugeben, geben Sie UP1A ein.
Anmerkung: Bei der Zuordnung von Beschreibungsschlüsseln wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Das bedeutet, dass ein Großbuchstabe nicht mit demselben klein geschriebenen Buchstaben übereinstimmt. Beispielsweise stimmt die Kurzbeschreibung "UP1A" mit dem Beschreibungscode "UP*" überein, nicht jedoch mit "up*" oder "Up*".
- Der Punkt wird mit dem Punktstil UP_Symbol und dem Punktbeschriftungsstil Standard gezeichnet. Der Punkt wird auf dem Layer PTS_UP erstellt.