Beispiel: So verwenden Sie Beschreibungsschlüsselparameter zum Erstellen einer ausführlichen Beschreibung

Anmerkung: Die folgenden Absätze sollen Ihnen dabei helfen, dieses Beispiel besser zu verstehen. Sie bieten jedoch keinen vollständigen Überblick über Beschreibungsschlüssel. Allgemeine Informationen zu Beschreibungsschlüsseln erhalten Sie unter Informationen zu Beschreibungsschlüsseln. Bevor Sie mit diesem Beispiel beginnen, sollten Sie das Beispiel abgeschlossen haben, in dem das Erstellen eines Basisbeschreibungsschlüssels erläutert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel: So erstellen Sie einen Basisbeschreibungsschlüssel.

Beim Erstellen eines Punkts wird die in die Befehlszeile eingegebene Beschreibung als Kurzbeschreibung für den Punkt herangezogen. Die Kurzbeschreibung kann aus einem einzigen Element (beispielsweise UP5A) oder aus mehreren Elementen (beispielsweise UPNO 104) bestehen. Das führende Element einer Kurzbeschreibung wird bei der Beschreibungsschlüsselzuordnung mit den Beschreibungscodes verglichen. Die übrigen Elemente in der Kurzbeschreibung werden als Parameter bezeichnet. Sie können Parameter verwenden, um eine ausführliche Beschreibung für alle Punkte zu erstellen, die dem Beschreibungsschlüssel entsprechen.

In diesem Beispiel erstellen Sie einen Beschreibungsschlüssel, der eine Kurzbeschreibung des Formats UPNO <Polnummer> in eine ausführliche Beschreibung des Formats U_POLE <Polnummer> umwandelt. Beispielsweise wird die Kurzbeschreibung UPNO 104 aus den Felddaten in der Zeichnung in die ausführliche Beschreibung U_POLE 104 umgewandelt.

In der Kurzbeschreibung UPNO 104 wird UPNO für die Zuordnung des Beschreibungscodes verwendet. 104 ist der erste Parameter.

Beispiel: Erstellen einer ausführlichen Beschreibung mithilfe von Beschreibungsschlüsselparametern

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen mit der rechten Maustaste auf die Sammlung Beschreibungsschlüsselsätze. Klicken Sie auf Neu.
  2. Geben Sie als Namen Format_Example ein. Klicken Sie auf OK.

    Es wird ein Beschreibungsschlüsselsatz mit dem Namen Format_Example erstellt.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Format_Example. Klicken Sie auf Schlüssel bearbeiten.

    Der Beschreibungsschlüsseldatei-Editor wird geöffnet. Wenn der Beschreibungsschlüsseldatei-Editor nicht sichtbar ist, klicken Sie auf am oberen Rand der Registerkarte Einstellungen, um das Fenster Panorama anzuzeigen.

    Sollten die in den nachfolgenden Schritten genannten Spaltenkopfzeilen nicht angezeigt werden, verwenden Sie das Spaltenkopfzeilen-Kontextmenü, um die Spaltenkopfzeilen anzuzeigen oder zu erweitern. Im Beschreibungsschlüsseldatei-Editor können Sie Spalten auf die gleiche Weise wie in der Listenansicht ein- und ausblenden. Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit Listenansichten im Projektbrowser.

  4. Klicken Sie im Beschreibungsschlüsseldatei-Editor auf die erste Zelle unterhalb der Spaltenkopfzeile Code, und geben Sie UPNO für den Code ein.

    Dieser Code stimmt mit allen Kurzbeschreibungen überein, deren führendes Element UPNO lautet.

  5. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen unter den Spaltenkopfzeilen Punktstil und Punktbeschriftungsstil. Vergewissern Sie sich, dass der Stil Standard angegeben ist.
    Anmerkung: Der Punktbeschriftungsstil Standard zeigt eine vollständige Beschreibung für den Punkt an.
  6. Klicken Sie in die Zelle unterhalb der Spaltenkopfzeile Format, und geben Sie U_POLE $1 ein.

    $1 verweist auf den ersten Parameter in der Kurzbeschreibung. Dieses Format wandelt die Kurzbeschreibung UPNO 104 in die ausführliche Beschreibung U_POLE 104 um. Weitere Informationen finden Sie unter Referenz für Beschreibungsschlüsselformate.

  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unterhalb der Spaltenkopfzeile Layer, klicken Sie in die Zelle, und erstellen Sie einen Layer mit dem Namen UP_LAYER. Ein mit diesem Beschreibungsschlüssel eingefügter Punkt wird auf dem Layer UP_LAYER erstellt.
  8. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen unter allen anderen Spaltenkopfzeilen.
  9. Schließen Sie den Beschreibungsschlüsseldatei-Editor.
  10. Wenn Sie mehrere Beschreibungsschlüsselsätze definiert haben, verschieben Sie den Beschreibungsschlüsselsatz Format_Example an den Anfang der Suchreihenfolge. Weitere Informationen finden Sie unter So ändern Sie die Suchreihenfolge für Beschreibungsschlüsselsätze.
  11. Klicken Sie auf Registerkarte StartGruppe Geländedaten erstellenMenü PunktePunkterstellungswerkzeuge.
  12. Klicken Sie im Dialogfeld Punkte erstellen auf , um das Dialogfeld zu erweitern.
  13. Erweitern Sie die Sammlung Punkterstellung und geben Sie die folgenden Einstellungen an:
  14. Wählen Sie aus der Befehlsliste Verschiedenes die Option Manuell.
  15. Wählen Sie die Position für einen neuen Punkt aus.
  16. Beachten Sie die Eingabeaufforderungen. Wenn Sie aufgefordert werden, eine Beschreibung einzugeben, geben Sie UPNO 104 ein.

    Der Punkt wird in der Zeichnung mit der ausführlichen Beschreibung gezeichnet, die aus dem Beschreibungsschlüssel U_POLE 104 abgeleitet wurde.