So erstellen Sie einen Bogen im aktuellen Vermessungslinienzug

Sie können einen Bogen in dem aktuellen Linienzug mithilfe von zwei bekannten Variablen erstellen.

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf ein benanntes Netz, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Geben Sie an der Befehlszeile Bogenparameter in Großbuchstaben sowie den Radius und den Bogenparameterwert ein:
    • CURVE DELTA [Radius] [Wert]
    • CURVE LENGTH
    • CURVE DEFL
    • CURVE TANGENT
    • CURVE CHORD
    • CURVE MID

Befehlssyntax

CURVE DELTA [Radius] [Wert]

CURVE LENGTH [Radius] [Wert]

CURVE DEFL [Radius] [Wert]

CURVE TANGENT [Radius] [Wert]

CURVE CHORD [Radius] [Wert]

CURVE MID [Radius] [Wert]

Befehlssynonyme

CURVE TAN

Parameter Definition
DELTA Der Wertparameter gibt den Winkel des kreisförmigen Bogens an.
LENGTH Der Wertparameter gibt die Länge des kreisförmigen Bogens an.
DEFL Der Wertparameter gibt den Abschrägungswinkel zwischen der Richtung des aktuellen Linienzugs und der Sehne an.
TANGENT, TAN Der Wertparameter gibt die Tangentenentfernung des Bogens an.
CHORD Der Wertparameter gibt die Sehnenlänge eines Bogens an.
MID Der Wertparameter gibt den Abstand zwischen Sekantenmittelpunkt und Bogen für den gewünschten Bogen an.
Radius Der Abstand von einem Mittelpunkt zum Bogen Sie müssen diesen Wert in der aktuellen Abstandseinheit der Vermessungsdatenbank eingeben. Verwenden Sie einen negativen Radius, um den Bogen entgegen dem Uhrzeigersinn (nach links) zu zeichnen.
Wert Bogenwert, der von dem Bogenparameter abhängt, den Sie angegeben haben. Wenn Sie beispielsweise CHORD angegeben haben, ist dieser Wert die Sehnenlänge. Sie müssen alle Abstände in der aktuellen Abstandseinheit der Vermessungsdatenbank eingeben. Die Winkel müssen in der aktuellen Winkeleinheit der Vermessungsdatenbank eingegeben werden: entweder DMS, Neugrade, Dezimalgrade, Mils oder Radianten. Wenn Sie einen negativen Wert eingeben, wird das negative Vorzeichen ignoriert. Die oben beschriebene Radiuskomponente wird verwendet, um die Richtung des Bogens zu steuern.