Eigenschaft | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
Element-/Codetrennzeichen: Code, der Trennung vom Elementnamen vom Code angibt. |
EP1 B SW1 B |
Ein Leerzeichen ist das empfohlene Trennzeichen. |
Feldcode-Unterbrechungssequenz: Code, der angibt, dass die Eingabe nach dem Unterbrechungszeichen ein Kommentar ist. |
EP1 SW1 B/Beginn des Gehwegs |
Ein Schrägstrich (/) ist das empfohlene Unterbrechungszeichen. Beginn des Gehwegs ist ein Kommentar. Sie können den Kommentarmodus mit mehreren Schrägstrichen starten und beenden. Im folgenden Beispiel ist /Parkplatzlinie/ ein Kommentar und wird ignoriert. EP1 B/Parkplatzlinie/LN CPN211. |
Bei Linienzugpräfix-Übereinstimmung automatisch beginnen |
EP1 B |
Wählen Sie Ja aus, um anzugeben, dass in dem Ausdruck EP1 B EP1 das Linienzugpräfix EP und B der Anfangscode ist. Geben Sie Nein an, wenn Sie nicht möchten, dass bei der ersten Instanz von EP1 automatisch ein neuer Linienzug mit dem Namen EP begonnen wird. Wenn Sie einen neuen Linienzug mit dem Namen EP beginnen möchten und EP1 kein aktiver Linienzug ist, müssen Sie den Code für den Punkt als EP1 B eingeben, wobei B für den Anfangscode im aktuellen Liniengrafik-Codesatz steht. |