Informationen zum Erstellen von Materiallisten für Querprofillinien-Gruppen

Verwenden Sie den Befehl Materialien berechnen, um eine Materialliste für eine Querprofillinien-Gruppe zu erstellen.

Materiallisten sind der Ausgangspunkt für die Erstellung von Mengenermittlungstabellen und -berichten sowie Massenausgleichsplan-Diagrammen. Jedes Mal, wenn Sie ein Mengenermittlungskriterium auf eine Querprofillinien-Gruppe anwenden, wird den Eigenschaften der Querprofillinien-Gruppe eine Materialliste hinzugefügt. Anschließend können Sie die Materialliste zum Erstellen einer Mengentabelle bzw. eines -berichts oder eines Massenausgleichsplan-Diagramms verwenden.

Bevor Sie eine Materialliste erstellen, müssen Sie Mengenermittlungs-Kriterien definieren und Querprofillinien für die Achse erstellen, für die Sie Informationen zur Mengenermittlung oder zum Massenausgleichsplan erzeugen möchten.

Die erstellten Materiallisten werden als Teil der Eigenschaften der Querprofillinien-Gruppe gespeichert. Falls Sie beim Befehl Materialien berechnen eine Querprofillinien-Gruppe auswählen, die bereits über eine Materialliste verfügt, wird die bestehende Liste zur Bearbeitung geöffnet.

Bogenkorrektur

Die Bogenkorrektur kann erforderlich sein, um Mengenberechnungen innerhalb eines gekrümmten Querprofils einer Achse (oder auf beiden Seiten eines horizontalen Schnittpunkts) zu korrigieren. Wenn die Querprofile innerhalb des angegebenen Toleranzwertes liegen, oder wenn der Abschrägungswinkel zwischen den aufeinander folgenden Stationen klein ist, dann wird keine Bogenkorrektur verwendet.

Anmerkung: Die Bogenkorrektur kann für die durchschnittliche Endflächenmethode verwendet werden. Sie kann nicht für die Prismoid- oder Mengen nach Prismenmethode verwendet werden.