So erstellen Sie eine Materialliste für eine Querprofillinien-Gruppe

  1. Klicken Sie auf Registerkarte Analysieren Gruppe Mengen und MaterialienMaterialien berechnen Finden.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Querprofillinien-Gruppe auswählen auf das Feld Achse auswählen. Wählen Sie eine Achse aus der Liste aus, oder klicken Sie auf , und wählen Sie eine Achse in der Zeichnung aus.
  3. Klicken Sie auf das Feld Querprofillinien-Gruppe auswählen. Wählen Sie eine Querprofillinien-Gruppe aus, oder klicken Sie auf , um eine Gruppe in der Zeichnung auszuwählen.
  4. Klicken Sie auf OK.

    Wenn der Querprofillinien-Gruppe keine Materialliste zugeordnet ist, wird das Dialogfeld Materialien berechnen angezeigt.

    Wenn bereits eine oder mehrere Materiallisten Teil der Eigenschaften für die Querprofillinien-Gruppe sind, wird das Dialogfeld Materialliste bearbeiten angezeigt. Sie können eine neue Materialliste hinzufügen oder eine vorhandene Liste wie gewünscht bearbeiten. Sie können auch untergeordnete Kriterien für komplexere Mengensituationen hinzufügen.

  5. Klicken Sie auf das Feld Mengenermittlungs-Kriterien. Wählen Sie das gewünschte Kriterium aus.
  6. Wählen Sie eine Mengen-Berechnungsmethode.
  7. Wahlweise können Sie das Kontrollkästchen Toleranz für Bogenkorrektur aktivieren und einen Bogenkorrekturwert eingeben.
    Anmerkung: Dieses Steuerelement ist abgeblendet, wenn die Mengen nach Prismenmethode oder Prismoid als Mengen-Berechnungsmethode angegeben wurde.
  8. Ordnen Sie die Objektnamen zu, die auf die Materialien angewendet werden sollen, indem Sie in die Spalte Objektname klicken und das gewünschte Objekt, z. B. ein DGM, wählen.
  9. Wenn das Kriterium dieselben DGM- und Schacht-/Bauwerknamen wie Objekte in der Zeichnung verwendet, können Sie auch einfach auf Gleichnamige Objekte zuordnen klicken, um die Zuordnung vorzunehmen.
  10. Klicken Sie auf OK.

    Die Mengenermittlungsberechnung wird vorgenommen, und die Materialliste wird den Eigenschaften für die Querprofillinien-Gruppe hinzugefügt.