Sie können eine Eigenschaftsänderung definieren, die abgefragte Zeichnungsobjekte auf der Grundlage von Daten ändert, die auf den Objekten gespeichert sind, beispielsweise Objektdaten, Attributdaten oder Verknüpfungsdaten.
So ändern Sie die Eigenschaften von Zeichnungsobjekten anhand ihrer Objektdaten.
- Klicken Sie im Karten-Explorer unter Aktuelle Zeichnung mit der rechten Maustaste auf Aktuelle Abfrage, und wählen Sie Definieren.
- Laden oder erstellen Sie über das Dialogfeld Abfrage von angehängte(n) Zeichnungen(en) definieren eine Abfrage, durch die die Objekte abgerufen werden, die Sie ändern möchten.
- Klicken Sie im Dialogfeld Abfrage von angehängte(n) Zeichnungen(en) definieren auf Eigenschaften ändern.
- Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaftsänderung definieren unter Eigenschaft wählen die zu ändernde Eigenschaft.
Wenn Sie beispielsweise Rohrdurchmesser als Objektdaten speichern, können Sie jedes Rohr mit einer Polylinienbreite anzeigen, die dem Rohrdurchmesser entspricht. Bei diesem Beispiel wählen Sie als zu ändernde Eigenschaft die Option Breite.
- Klicken Sie im Bereich Ausdruck auf Daten.
- Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
- Attribut: Wählen Sie eine Blockattributbezeichnung. Diese erscheint im Feld Ausdruck als @BlockTagName.
- Datenbankverknüpfung: Wählen Sie eine Verknüpfungsvorlage und eine Schlüsselspalte aus. Diese erscheinen im Feld Ausdruck als &KeyColumn@LinkTemplate.
- Objektdaten: Wählen Sie eine Objektdatentabelle und ein Objektdatenfeld. Diese erscheinen im Feld Ausdruck als :FIELD@TABLENAME.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Die Definition der Eigenschaftsänderung wird daraufhin in der Liste Aktuelle Eigenschaftsänderungen angezeigt. Wenn Sie Eigenschaften ändern auswählen und daraufhin die Abfrage ausführen, ändert AutoCAD Map 3D toolset die ausgewählte Eigenschaft von abgefragten Objekten auf der Grundlage des Werts, der im genannten Datenfeld gespeichert ist.