Wählen Sie Registerkarte KarteneinrichtungGruppe KoordinatensystemKoordinatensystemdefinition erstellen. Finden
Geben Sie im Assistenten Koordinatensystem erstellen auf der Seite Startpunkt angeben an, ob Sie mit einem Koordinatensystem beginnen oder zuerst ein Ellipsoid oder Datum definieren bzw. bearbeiten möchten. Klicken Sie anschließend auf Weiter, und befolgen Sie die Anweisungen in dem entsprechenden Verfahren unten.
Wenn Sie zuerst ein Datum oder Ellipsoid definieren, können Sie ein neues erstellen oder ein vorhandenes bearbeiten und als neuen Eintrag speichern. Nachdem Sie das Datum und/oder das Ellipsoid definiert haben, setzen Sie den Vorgang durch Definieren eines neuen Koordinatensystems fort.
Wenn Sie mit der Bearbeitung eines vorhandenen Koordinatensystems beginnen, weisen Sie diesem zunächst einen Code und eine Beschreibung zu. Dadurch werden die Daten aus dem vorhandenen Koordinatensystem in ein neues kopiert, und das ursprüngliche Koordinatensystem bleibt unverändert.
So beginnen Sie mit einem Ellipsoid
Wählen Sie auf der Seite Ellipsoid angeben des Assistenten die Option Neues Ellipsoid erstellen oder Neues Ellipsoid aus vorhandenem Ellipsoid erstellen, und klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie ein vorhandenes Ellipsoid verwenden, geben Sie das Ellipsoid an, das als Grundlage für das neue Ellipsoid dienen soll.
Geben Sie auf der Seite Ellipsoid erstellen/ändern einen Code ein.
Der Code muss innerhalb einer Kategorie und in allen Koordinatensystemen eindeutig sein und darf keine Leerzeichen enthalten. Nur die folgenden Zeichen sind zulässig: A - Z (Groß- oder Kleinschreibung), 0 - 9, Bindestrich und Unterstrich.
Geben Sie eine Beschreibung ein.
AutoCAD Map 3D toolset zeigt die Beschreibung in der Koordinatensystem-Bibliothek an.
Die restlichen Felder des Assistenten sind vorausgefüllt, wenn Sie ein vorhandenes Ellipsoid verwenden. Für ein neues Ellipsoid sind sie leer. In beiden Fällen können Sie neue Werte festlegen.
Legen Sie die folgenden Optionen fest:
Erstellen eines Ellipsoids/einer Kugel: Wenn Sie Ellipsoid erstellen auswählen müssen Sie alle vier Werte eingeben. Sobald Sie jedoch Äquatorialer Radius und einen anderen Wert eingeben, werden die übrigen Werte automatisch ausgefüllt. Wenn Sie Kugel erstellen auswählen, müssen Sie nur einen Wert für Äquatorialer Radius eingeben.
Äquatorialer Radius: Geben Sie den äquatorialen Radius in Metern an. Der äquatoriale Radius wird auch große Halbachse genannt.
Inverse Abflachung: Geben Sie den Nenner des Abflachungsverhältnisses an. Wenn das Abflachungsverhältnis also 1/x beträgt, geben Sie x an.
Polarer Radius: Geben Sie den polaren Radius in Metern an. Der polare Radius wird auch kleine Halbachse genannt.
Exzentrizität, Quadrat: Geben Sie die Exzentrizität als reelle Zahl an.
Klicken Sie auf Weiter, um mit der Erstellung eines auf dem eben definierten Ellipsoid basierenden Koordinatensystems fortzufahren. Sie haben die Möglichkeit, ein geodätisches Datum für das Koordinatensystem zu erstellen oder zu ändern.
So beginnen Sie mit einem Datum
Wählen Sie auf der Seite Datum angeben des Assistenten die Option Neues Datum erstellen oder Neues Datum aus vorhandenem Datum erstellen, und klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie ein vorhandenes Ellipsoid verwenden, geben Sie das Datum an, das als Grundlage für das neue Datum dienen soll.
Geben Sie auf der Seite Datum erstellen/ändern einen Code an.
Der Code muss innerhalb einer Kategorie und in allen Koordinatensystemen eindeutig sein und darf keine Leerzeichen enthalten. Nur die folgenden Zeichen sind zulässig: A - Z (Groß- oder Kleinschreibung), 0 - 9, Bindestrich und Unterstrich.
Geben Sie eine Beschreibung ein.
AutoCAD Map 3D toolset zeigt die Beschreibung in der Koordinatensystem-Bibliothek an.
Die restlichen Felder des Assistenten sind vorausgefüllt, wenn Sie ein vorhandenes Datum verwenden. Für ein neues Datum sind sie leer. In beiden Fällen können Sie neue Werte festlegen.
Legen Sie die folgenden Optionen fest:
Ellipsoid: Geben Sie das Ellipsoid ein, auf dem das Datum basieren soll, oder wählen Sie es aus.
Quelle: Geben Sie den Namen der Datenquelle ein, aus der die Werte für das Datum stammen.
Klicken Sie auf Weiter, um mit der Erstellung eines auf dem eben definierten Datum basierenden Koordinatensystems fortzufahren.
So definieren oder bearbeiten Sie ein Koordinatensystem
Wählen Sie auf der Seite Koordinatensystem angeben des Assistenten Koordinatensystem erstellen die Option Neues Koordinatensystem erstellen oder Neues Koordinatensystem aus vorhandenem Koordinatensystem erstellen und klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie ein völlig neues Koordinatensystem erstellen, wählen Sie den Koordinatensystemtyp.
Projiziert: Verwendet lineare Einheiten, wie z. B. Meter oder Fuß.
Geografisch: Verwendet Winkeleinheiten, wie Grad, Bogenmaß, Neugrad oder Mil. Eine Definition für projizierte und geografische Koordinatensysteme finden Sie auf der Registerkarte Konzepte dieses Themas.
Beliebig: ein nicht erdbezogenes Koordinatensystem (NERTH). Kein Ellipsoid oder Datum ist erforderlich.
Wenn Sie ein vorhandenes Koordinatensystem verwenden, geben Sie das als Grundlage für das neue Koordinatensystem zu verwendende System an.
Geben Sie auf der Seite Koordinatensystem erstellen/ändern einen Code an.
Der Code muss innerhalb einer Kategorie und in allen Koordinatensystemen eindeutig sein und darf keine Leerzeichen enthalten. Nur die folgenden Zeichen sind zulässig: A - Z (Groß- oder Kleinschreibung), 0 - 9, Bindestrich und Unterstrich.
Geben Sie eine Beschreibung ein.
AutoCAD Map 3D toolset zeigt die Beschreibung in der Koordinatensystem-Bibliothek an.
Die restlichen Felder des Assistenten sind vorausgefüllt, wenn Sie ein vorhandenes Koordinatensystem verwenden. Für ein neues Koordinatensystem sind sie leer. In beiden Fällen können Sie neue Werte festlegen.
Legen Sie die folgenden Optionen fest:
Quelle: Geben Sie den Namen der Datenquelle an, aus der die Werte für dieses Koordinatensystem stammen, z. B. Snyder, J.P., Map Projections - A Working Manual.
Einheit: Wählen Sie die Einheiten aus, die für dieses Koordinatensystem verwendet werden sollen.
Kategorien: Wählen Sie die Kategorie(n), in der dieses Koordinatensystem angezeigt wird. Klicken Sie auf den Namen der Kategorie in der Liste auf der linken Seite, und klicken Sie auf Hinzufügen, um ihn in die Liste rechts zu verschieben.
Sie können die Liste von Koordinatensystemen in der Koordinatensystem-Bibliothek nach Kategorie filtern.
Führen Sie unter Bezug auf einen der folgenden Schritte aus:
Um das Koordinatensystem auf einem Datum zu basieren, wählen Sie Geodätisch. Klicken Sie auf Wählen, um das Datum anzugeben.
Um das Koordinatensystem auf einem Ellipsoid zu basieren, wählen Sie Nicht-geodätisch. Klicken Sie auf Wählen, um das Ellipsoid anzugeben.
Um ein Koordinatensystem zu erstellen, das weder geodätisch noch nicht-geodätisch ist, klicken Sie auf Keine.
Verwenden Sie diese Option, um ein nicht erdbezogenes oder beliebiges Koordinatensystem zu erstellen.
Klicken Sie auf Weiter, um die Seite Projektion angeben des Assistenten anzuzeigen.
Legen Sie auf der Seite Projektion angeben eine Projektion und deren Parameter fest, und klicken Sie auf Weiter.
Die Anzahl der einzugebenden Projektionsparameter sowie die verfügbaren Einheiten richten sich nach der von Ihnen gewählten Projektion. In Abhängigkeit von der gewählten Projektion werden unterschiedliche Felder angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Assistent Koordinatensystem erstellen.
Geben Sie die restlichen Parameter auf der Seite Gemeinsame Parameter angeben des Assistenten an, und klicken Sie auf Weiter.
In einigen Fällen werden diese Parameter nicht angezeigt.
Geben Sie für Skalierung den Papiermaßstab für das Koordinatensystem an. Für die meisten GIS-Systeme ist dies 1, da virtuelle Karten nicht auf das Papierformat beschränkt sind.
Geben Sie für Quadrant die Quadranten an, in denen die X- und Y-Koordinaten positiv sind (in der Regel der östliche und nördliche Quadrant).
Geben Sie für Nützlichen Bereich den minimalen und maximalen Breiten- und Längengrad an, für die dieses Koordinatensystem als gültig angesehen wird.
Geben Sie für Minimale Koordinatenwerte ungleich Null die niedrigsten X-, Y-Werte in den positive Quadranten ein.
Prüfen Sie Ihre Einstellungen auf der Seite Koordinatensystem überprüfen des Assistenten. Wenn Sie Einstellungen ändern möchten, klicken Sie neben der Gruppe von Einstellungen auf Bearbeiten. Wenn die Einstellungen korrekt sind, klicken Sie auf Fertig stellen.