So zeigen Sie die Kalibrierungsdatensätze an und speichern diese

Listen Sie die Ergebnisse aller durchgeführten Kalibrierungen auf, und speichern Sie sie in einer Datei.

Anmerkung: Kalibrierungsdetails stehen nur bei der Erstellung von Prüfungen für CNC-Maschinen oder manuelle KMMs zur Verfügung.

So zeigen Sie die Kalibrierungsdatensätze an

  1. Klicken Sie auf der Maschine-Registerkarte auf Kalibrierung.

    Im Kalibrierungsdetails-Dialog werden die Ergebnisse aller Kalibrierungen, die auf den verfügbaren Tastern durchgeführt werden, aufgelistet. Die Ergebnisse umfassen die Namen der kalibrierten Taster und Positionen, ihre tatsächlichen und Soll-Durchmesser sowie die Anzahl der Punkte in jeder Kalibrierung. Wenn dieser angegeben wurde, wird der Name der Kalibrierungskugel ebenfalls eingeschlossen.

    Wenn Sie Übernehmen aus den Toleranzeinstellungen im Dialogfeld Kalibrierungseinst. auswählen, werden in diesem Dialogfeld auch die Fehler- und Formtoleranzen für jede Kalibrierung aufgelistet.

  2. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Kalibrierungsdetails zu schließen.

Um Einträge aus der Liste zu entfernen, löschen Sie die Taster oder Positionen aus der Taster-Ansicht.

So speichern Sie die Kalibrierungsaufzeichnungen in einer Datei

  1. Klicken Sie auf der Maschine-Registerkarte auf Kalibrierung.
  2. Klicken Sie auf Kalibrierungsdetails.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Kalibrierungsdetails auf Export. Der Dialog Speichern unter wird angezeigt.
  4. Im Speichern unter-Dialog:
    1. Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Ergebnisse speichern möchten.
    2. Geben Sie einen Dateinamen ein.
    3. Klicken Sie auf Speichern, um den Dialog zu schließen und eine Textdatei mit den Ergebnissen zu erstellen.