Den Taster kalibrieren

Bestimmen Sie die Position und die Bemaßungen des Tasters.

Die Kalibrierung ermöglicht es PowerInspect, den effektiven Tastnadel-Durchmesser zu berechnen und eine Kompensation auf die Messungen anzuwenden.

Tasterkopf eines CNC-/DCC-gesteuerten Messgeräts kalibrieren

Stellen Sie eine Verbindung mit dem Messgerät her, und klicken Sie dann im Bereich Tasterkopf auf Kalibrieren, um den Assistenten zur Tasterkopf-Kalibrierung zu öffnen. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um den Tasterkopf zu kalibrieren.

Wenn Sie folgendes verwenden:

Taster an einem tragbaren Messegerät kalibrieren

Ein Taster auf einem tragbaren Gerät, wie etwa einem Messarm, ist eventuell vorkalibriert oder besitzt eine spezielle Kalibrierungsmethode. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation des Herstellers.

Taster mithilfe des I++ Protokolls kalibrieren

Wenn Sie mithilfe des Protokolls I++ eine Verbindung zum Messgerät herstellen, können Sie die Taster nicht mit PowerInspect kalibrieren. Stattdessen müssen Sie die Taster auf dem I++-Server angeben und kalibrieren und danach die Taster mit den entsprechenden Tastern auf der Maschine-Registerkarte verknüpfen.

Wenn Sie dieselben Namen für die Taster in PowerInspect und auf dem I++-Server verwenden, werden die Taster in PowerInspect automatisch verknüpft, wenn Sie das Dokument mit dem Messgerät verknüpfen. Wenn Sie verschiedene Namen verwendet haben oder wenn Sie einen anderen Taster als den in PowerInspect festgelegten Taster verwenden möchten, können Sie die Taster über die Schaltfläche Taster-Datenbank synchronisieren verknüpfen.