Wählen Sie mithilfe der Maus die zu bemaßenden Merkmale aus, und platzieren Sie die Beschriftungen.
Verwenden Sie die Funktion für interaktive Abmessungen, um Abstands-, radiale, Winkel- oder Nutbemaßungsbeschriftungen in der CAD-Ansicht zu erstellen.
Auswählen der Bezugs- und Bemaßungsebene
Bevor Sie die Merkmale, die Sie bemaßen möchten, auswählen können, müssen Sie die entsprechende Bezugs- und Bemaßungsebene in der CAD-Ansicht auswählen.
- Lassen Sie in der CAD-Ansicht die Bezugspunkte der Ebenen anzeigen, die Sie für die Bemaßung verwenden möchten.
- Wählen Sie aus. Die Bemaßungsebene wird über dem PCS (CAD-Bezugspunkt)-Symbol in der CAD-Ansicht angezeigt.
- Vorgabemäßig nutzt PowerInspect das PCS (CAD-Bezugspunkt), um die verfügbaren Bemaßungsebenen zu bestimmen, und wählt die Ebene aus, die mit der Ausrichtung des CAD-Modells am besten übereinstimmt. Zum Ändern:
- Des Bezugspunkts, doppelklicken Sie auf den Ursprung des Bezugspunkts, den Sie verwenden möchten. Von der Bemaßungsebene wird auf den ausgewählten Bezugspunkt umgeschaltet.
- Der Bemaßungsebene, drehen Sie das CAD-Modell, damit die Fläche angezeigt wird, mit der Sie arbeiten möchten. Doppelklicken Sie dann auf die Bemaßungsebene. Die Ausrichtung der Ebene wird geändert, um mit dem Modell übereinzustimmen.
Sie können außerdem eine Hauptebene des aktuellen Bezugspunkts auswählen, indem Sie die X-, Y- oder Z-Taste drücken.
Auswählen des Referenzelements und Platzieren in der Bemaßungsbeschriftung
Wenn Sie den Mauszeiger über ein Referenzelement bewegen, wird es gelb dargestellt. Wenn Sie es auswählen, wird es rot.
- Klicken Sie je nach Merkmal auf die folgenden Referenzpunkte:
- Abstand zwischen zwei Punkten – Wählen Sie die Punkte aus, zwischen denen der Abstand gemessen werden soll.
- Abstand zwischen zwei Ebenen – Wählen Sie die Ebenen aus, zwischen denen der Abstand gemessen werden soll.
- Abstand zwischen zwei Kreisen – Wählen Sie die Umfänge der Kreise aus, zwischen denen der Abstand gemessen werden soll. Halten Sie die STRG-Taste beim Auswählen des ersten Kreises gedrückt.
- Durchmesser eines Kreises – Wählen Sie den Umfang des Kreises aus.
- Radius eines Kreises – Wählen Sie den Mittelpunkt des Kreises aus.
- Bemaßungen eines Torus – Wählen Sie den Torus aus.
- Bemaßungen eines Zylinders – Wählen Sie den Zylinder aus.
- Winkel zwischen zwei Linien – Wählen Sie die Ebene aus, auf der die Linien projiziert werden sollen, und wählen Sie dann die Linien aus.
- Winkel zwischen zwei Vektoren – Wählen Sie die beiden Vektoren aus.
- Winkel zwischen zwei Ebenen – Wählen Sie die beiden Ebenen aus.
- Halber Winkel eines Kegels – Wählen Sie den Kegel aus.
- Bemaßungen einer Nut – Wählen Sie die Nut aus.
Visuelle Beispiele der Referenzpunkte finden Sie unter Interaktive Abmessungen – Grafikreferenz.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die angezeigte Beschriftung, um eine Option aus dem Kontextmenü auszuwählen.
Nicht alle Bemaßungsbeschriftungen verfügen über Kontextmenüs mit Optionen.
- Verschieben Sie die Bemaßungsbeschriftung, um sie zu positionieren, und klicken Sie, um sie zu platzieren.
Drücken Sie auf die Esc-Taste, um eine Bemaßung abzubrechen.
Linksklicken Sie, um eine bereits positionierte Bemaßung zu verschieben, auf das Feld, und ziehen Sie die Beschriftung (mit gedrückter Maustaste) auf die neue Position. Lassen Sie die Maustaste los, wenn sich diese in der gewünschten Position befindet. Wenn Sie die Bemaßung verbergen möchten, rechtsklicken Sie auf das Feld und wählen Sie Ausblenden aus dem Kontextmenü aus. Um die Beschriftung zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen eine Option aus dem Kontextmenü aus.