Elemente auf Ungemessen zurücksetzen
Um den Status von allen Sequenz-Elementen auf Ungemessen zurückzusetzen, wählen Sie Start-Registerkarte > Ändern-Gruppe > Zurücksetzen > Alle zurücksetzen aus. Diese Option setzt nur Elemente in der aktiven Messung zurück. Die Messungen der Elemente in andere Messungen sind davon nicht betroffen.
Um nur den Status der ausgewählten Sequenz-Elemente zurückzusetzen, wählen Sie Start-Registerkarte > Ändern-Gruppe > Zurücksetzen > Zurücksetzen aus.
Anmerkung: Diese Optionen setzen Elemente in der aktiven Messung zurück. Die Messungen der Elemente in anderen Messungen beeinflusst dies nicht.
Ausgewählte Messung bearbeiten
- Wählen Sie die aktive Messung in Messung-Registerkarte > Aktuell-Gruppe aus.
- Wählen Sie Messung-Registerkarte > Ändern-Gruppe > Bearbeiten aus. Der Dialog Bearbeiten wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Vorlagen-Variablen laden, damit die Variablen, die in der aktuell ausgewählten Berichtvorlage festgelegt wurden, aufgelistet werden.
- Wenn Sie den Wert eines im Bericht angezeigten Parameters ändern möchten, klicken Sie auf die Zelle in der rechten Spalte und überschreiben Sie den Wert.
Wenn Sie eine Variable festlegen, die nicht in der aktuellen Berichtvorlage bestimmt ist, wird diese Variable nicht in dem Bericht angezeigt.
- Wenn Sie die Werte als Standardwerte für zukünftige neue Messungen speichern möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen Als Standardparameter speichern aus.
- Klicken Sie auf Teil-Kompensation.
- Wenn Sie ein Bauteil mit dem aus dessen Form erstellten Modell oder eine Form mit dem Modell von dessen Bauteil vergleichen und den vorgegebenen Schwundfaktor überschreiben möchten:
- Wählen Sie Eigener Schwundfaktor für diese Messung aus.
- Geben Sie einen neuen Schwundfaktor ein.
- Standardmäßig wird bei Modellen angenommen, dass diese die Abmessungen eines Teils, gemessen bei 20 Grad Celsius, darstellen, und dass keine Kompensation bezüglich der Temperatur des Bauteils stattfindet. Wenn Sie die Ergebnisse dieser Messung in Bezug auf Einflüsse von temperaturabhängiger Ausdehnung anpassen möchten:
- Geben Sie die Temperatur des Teils in Grad Celsius ein.
- Wenn Sie den vorgabemäßigen Ausdehnungskoeffizienten überschreiben möchten, wählen Sie Unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten für diese Messung verwenden und dann eine neue Option aus der Liste Wärmeausdehnungskoeffizient aus.
- Wenn Sie den Temperatur-Wert als Standardwert für zukünftige neue Messungen speichern möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen Als Standardtemperatur speichern aus.
- Klicken Sie auf OK, um die Messung zu erstellen, und wählen Sie diese aus der Liste Aktive Messungen aus.
Messungen löschen
Verwenden Sie diese Option, um benutzerdefinierte Messungen sowie jegliche mit diesen in Verbindung stehenden Ergebnisse aus einem Dokument zu löschen.
So löschen Sie Messungen:
- Klicken Sie auf Messung-Registerkarte > Ändern-Gruppe > Löschen. Der Messung löschen-Dialog listet die Messungen auf, die Sie in dem Dokument erstellt haben.
Sie können keine von PowerInspect erstellten Messungen wie ein Hauptteil löschen.
- Wählen Sie die Messungen aus, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf die Gewählte löschen-Schaltfläche.
- Wenn Sie aufgefordert werden, das Löschen zu bestätigen, klicken Sie auf Ja. Die Messungen werden gelöscht und der Dialog wird geschlossen.
Wenn Sie die aktuell ausgewählte Messung löschen, wird die Aktive Messung-Liste auf <keine Messung> zurückgesetzt.