Automatische Netzgenerierung für umwickelte und facettierte Modelle

Die Vernetzung für facettierte (STL)-Modelle und Modelle mit umwickelter Oberfläche ähnelt der Vorgehensweise zur Vernetzung von Modellen, die direkt aus CAD-Systemen importiert wurden. Die Anforderungen und Richtlinien für die Erstellung eines hochwertigen, für eine Simulation geeigneten Netzes sind identisch. Der größte Unterschied liegt in der Anordnung einiger Steuerelemente zum Steuern und Verfeinern der Netzverteilung.

Autodesk® CFD führt eine umfassende topologische Untersuchung der zu analysierenden Geometrie aus und bestimmt die Netzgröße und -verteilung für alle Kanten, Flächen und Volumen im Modell. Bei der Bestimmung von Elementgrößen und Netzverteilungen werden geometrische Krümmung, Gradienten und Nähe zu benachbarten Geometrien berücksichtigt.

Es spielt keine Rolle, welcher Auswahlmodus (Volumen, Fläche oder Kante) aktiv ist, wenn auf diese Schaltfläche geklickt wird.

Diese Vorgehensweise ist schnell, jedoch kann es für Modelle mit mehr als 3000 Kanten einige Minuten dauern.

Aufgabe "Netz"

Um auf die Vernetzungswerkzeuge zuzugreifen, klicken Sie auf Konfiguration(Registerkarte) > Modelldefinition(Gruppe) > Netzgrößenbestimmung:

Sie können diese Werkzeuge zum Definieren, Ändern und Anzeigen einer Vorschau des Netzes verwenden.

So wenden Sie die automatische Netzgrößenbestimmung an

Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Anwendung der automatischen Netzgrößenbestimmung:

So greifen Sie auf Vernetzungswerkzeuge zu

Verwenden Sie die Steuerelemente auf der Registerkarte Autom. Größenbestimmung im Dialogfeld "Netzeinstellungen", um die Unterdrückung von Bauteilen zu steuern und die Netzverteilung anzupassen. Sie können auf einige dieser Werkzeuge per Linksklick auf den kontextabhängigen Werkzeugkasten in der kontextabhängigen Gruppe "Automatische Größenbestimmung" zugreifen.

So ändern Sie das Netz direkt im Modell

So ändern Sie das Netz direkt im Modell:

  1. Wählen Sie das Teil aus.
  2. Öffnen Sie das Schnellbearbeitungs-Dialogfeld "Netzgrößen".
  3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an den Basisparametern der autom. Größenbestimmung vor.
  4. Verfeinern Sie die Netzverteilung für die ausgewählten Teile.

Die folgenden Themen enthalten weitere Informationen, die für Sie bei der Anwendung der automatischen Netzgrößenbestimmung für Modelle mit umwickelten und facettierten Flächen nützlich sein können: