Richtungsvektor
Geben Sie einen Vektor ein, oder legen Sie im Popup-Dialogfeld die Bewegungsrichtung des Objekts fest.
Beispiel für die Zuweisung einer linearen Richtung:
Wählen Sie entweder eine globale Richtung aus, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Fläche auswählen, und wählen Sie die Flächennormale als Richtung der Bewegung aus.
Die angegebene Bewegungsrichtung ist die Referenzrichtung, und alle richtungsabhängigen Parameter richten sich danach. Angegebene positive Verschiebungen bewegen das Objekt in der Referenzrichtung. Negative Verschiebungen bewegen das Objekt in die entgegengesetzte Richtung.
Anfangsposition
Geben Sie einen Wert ein, oder verwenden Sie den Schieberegler im Popup-Dialogfeld, um die Anfangsposition des Objekts gegenüber der realitätsgetreuen Position im CAD-Modell zu ändern. Dies ist besonders hilfreich für die Feinabstimmung des Modells, wenn sich die Position des Objekts in der CAD-Anwendung von der tatsächlichen Startposition unterscheidet.
Drehachse
Geben Sie einen Vektor ein, oder verwenden Sie das Popup-Dialogfeld, um die Drehachse festzulegen. Die Drehrichtung wird anhand der Rechte-Hand-Regel festgelegt.
Beispiel:
Die gewünschte Rotationsachse ist die globale Z-Achse, und die Drehrichtung ist positiv.
Geben Sie entweder einen Einheitenvektor von 0,0,1 ein, oder öffnen Sie das Popup-Dialogfeld, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Z", oder aber wählen Sie die Fläche aus, die lotrecht zur Schaltfläche "Z" steht.
Die Drehrichtung ist die Referenzrichtung für alle richtungsabhängigen Parameter. Bei benutzerdefinierter Drehung wird das Objekt mit einer positiven Winkeldrehung in Drehrichtung gedreht. Mit einer negativen Winkeldrehung wird das Objekt in die entgegengesetzte Richtung gedreht.
Drehmittelpunkt
Der Drehmittelpunkt ist der Punkt, durch den die Drehachse verläuft. Es gibt zwei Möglichkeiten, ihn anzugeben: als Schwerpunkt einer ausgewählten Fläche oder durch Eingabe von Koordinaten.
Um den Schwerpunkt einer Fläche anzugeben, öffnen Sie das Popup-Dialogfeld und wählen die Fläche aus.
Die Drehachse verläuft durch den Schwerpunkt der ausgewählten Fläche:
Anfangsposition
Dieser Parameter dient dazu, die anfängliche Winkelposition des Objekts aus der gegebenen Position im CAD-Modell zu bestimmen, und erweist sich als nützlich bei der Feineinstellung, wenn die Anfangsposition des Objekts im Modell nicht ganz korrekt ist.
Die positive Richtung der Anpassung entspricht der durch die Drehachse vorgegebenen Richtung. Geben Sie entweder einen Winkelwert ein oder verwenden Sie den Schieberegler im Popup-Dialogfeld, um das Objekt um die Drehachse sowohl in die positive als auch in die negative Richtung zu drehen.