Winkelbewegung

Beschreibt die Rotation eines Objekts um eine Mittellinie.

Beispiele für Anwendungen mit Winkelbewegung:

Im Gegensatz zur Materialkomponente Rotierender Bereich können Objekte mit einer Winkelbewegung Pfade mit Interferenzen aufweisen, z. B. Zahnräder in einer Zahnradpumpe oder mehrere Rührer in einem Schneebesen.

Ermitteln Sie anhand der folgenden Richtlinien die für ein Bauteil anzuwendende Methode (Winkelbewegung oder Rotierender Bereich):

Der gelappte Nocken dreht sich um seinen Mittelpunkt. Die Lappen werden mit den statischen Lappen des umgebenden Teils vernetzt.

Strömung wird anhand eines positiven Verschiebungsmechanismus durch Änderung des Volumens des Strömungsbereichs induziert.

Definieren Sie diese Bewegung anhand einer Winkelbewegung.

Turbomaschinen (Kreisel-, Misch- und Axialpumpen sowie Turbinen) sollten mithilfe von rotierenden Bereichen analysiert werden:

Das Laufrad in diesem Kreiselkompressor dreht sich, berührt jedoch kein anderes Volumenobjekt. Eine Strömung wird durch Energieübertragung auf das Fluid (durch Impulsübertragung im klassischen Sinn für Turbomaschinen) induziert.

Definieren Sie diese Bewegung anhand eines rotierenden Bereichs.

Weisen Sie Winkelbewegungen Bauteilen zu, die Fluide (Flüssigkeiten oder Gase) durch Volumenverschiebung bewegen oder die sich selbst durch Fluide bewegen. Umgeben Sie umgekehrt ein drehendes Gerät mit einem rotierenden Bereich, der Fluide durch Energieübertragung bewegt. Solche Bauteile basieren auf der Corioliskraft und auf zentripetaler Beschleunigung.

Rotierende Bereiche gewährleisten genauere Ergebnisse und erfordern normalerweise weniger Rechenleistung. Bewegliche Festkörper (festgelegte Winkelbewegung) sind vielseitiger und können Lösungen für ein umfangreicheres Anwendungsspektrum bieten.

In der folgenden Tabelle werden verschiedene Bauteile und die jeweils festzulegende Drehbewegung aufgeführt:

Pumpe Rotierender Bereich
Turbine Rotierender Bereich
Kompressor Rotierender Bereich
Lüfter Rotierender Bereich
Gebläse Rotierender Bereich
Zahnradpumpe Winkelbewegung
Positive Verdrängerpumpe Winkelbewegung
Genockte Lappen Winkelbewegung
Schneebesen Winkelbewegung
Sperrventil Winkelbewegung